Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

EnBW will operatives Ergebnis 2009 stabil halten

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: ddp

Karlsruhe - Der drittgrößte Energieversorger in Deutschland, die EnBW Energie Baden-Württemberg, will sein Ergebnis 2009 trotz eingetrübter Konjunkturaussichten und weiterhin unsicherer politischer Rahmenbedingungen konstant halten. Angesichts der allgemeinen Wirtschaftslage könnten konjunkturbedingte Absatzrückgänge im Strom- und Gasgeschäft 2009 aber nicht ausgeschlossen werden, teilte das Unternehmen am Dienstag in Karlsruhe mit. Steigende Rohstoffpreise und eine weitere Zunahme der Wettbewerbsintensität könnten die wirtschaftliche Lage des Unternehmens ebenfalls beeinflussen.

Der Umsatz des Konzerns stieg 2008 um knapp elf Prozent auf 16,3 Milliarden Euro, wie EnBW mitteilte. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) - also die Kennzahl, an der EnBW die Ergebnisprognose ausrichtet - erhöhte sich überproportional um knapp 15 Prozent auf 1,79 Milliarden Euro.

Der Überschuss stieg von 0,8 Milliarden auf 1,1 Milliarden Euro. Nicht bereinigt um Sondereffekte war der Überschuss allerdings um rund 36 Prozent niedriger als vor Jahresfrist. Damals hatte es einmalige positive steuerliche Sondereffekte gegeben, während jetzt Abschreibungen der Strom- und Gasnetze sowie auf Finanzanlagen das Ergebnis belasteten. Grund für die Abschreibungen bei den Netzen war die Reduzierung der Nutzungsentgelte durch die Netzagentur.

Seine Investitionen will der Konzern trotz der derzeitigen Wirtschaftskrise fortsetzen. Man habe zwar alle Pläne noch einmal überprüft, halte aber an ihnen fest, sagte der Vorstandsvorsitzende Hans-Peter Villis. Von 2009 bis 2011 sollen 7,7 Milliarden Euro investiert werden. Villis bestätigte zudem das Interesse seines Konzerns an dem Leipziger Gasversorger Verbundnetz Gas (VNG).