Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

EnBW verschiebt Börsengang [Update]

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Karlsruhe (dpa) - Der drittgrößte deutsche Energiekonzern EnBW wird seinen ursprünglich für Ende 2004 geplanten Börsengang erneut verschieben. "Der Zeitplan kann nicht eingehalten werden", sagte der neue Vorstandsvorsitzende Utz Claassen dem "manager magazin". Bei seinem Amtsantritt im Mai hatte Claassen sich noch optimistisch gezeigt, Ende 2004 ein größeres Aktienpaket an der Börse zu platzieren. Die Karlsruher Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) ist im ersten Halbjahr 2003 tief in die Verlustzone gerutscht.

"Wir sind im Moment nicht so attraktiv, wie wir es für einen solchen Schritt gerne wären", erläuterte EnBW-Sprecher Dirk Ommeln am Mittwoch der dpa. Der Beschluss sei in Abstimmung mit den beiden Hauptaktionären gefallen, dem französischen Staatsunternehmen Electricité de France (EdF) und dem Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke (OEW), in dem baden-württembergische Kommunen vertreten sind. Einen neuen Zeitplan gebe es noch nicht, sagte Ommeln.

Das Ergebnis vor Steuern lag bei der EnBW im ersten Halbjahr bei minus 927 Millionen Euro (Vorjahr: plus 82 Mio Euro) und wurde durch Altlasten in Höhe von rund 1,1 Milliarden Euro belastet. Für das Gesamtjahr rechnet EnBW auf Grund der negativen Einmaleffekte mit einem Vorsteuerverlust von rund einer Milliarde Euro.

Claassen hatte dem verschachtelten Konzern direkt nach seinem Amtsantritt im Mai eine Radikalkur verordnet. Sein Vorgänger Gerhard Goll wollte schon im Jahr 2002 größere Anteile an die Börse bringen, sagte dies aber wegen der allgemein schlechten wirtschaftlichen Lage kurzfristig ab.