Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

EnBW kündigt Gewinn für 2004 an

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin/Karlsruhe (dpa) - EnBW-Chef Utz Claassen hat für den Karlsruher Energiekonzern wieder einen Gewinn angekündigt. Der gesamte EnBW-Konzern solle nach einem Verlust von einer Milliarde Euro im nächsten Jahr wieder ein positives Ergebnis erreichen, sagte er in einem Interview der "Welt am Sonntag". Der Börsengang sei zwar auf unbestimmte Zeit verschoben worden, er bleibe aber "ein klar angestrebtes Ziel".

Zu der Unruhe in der Belegschaft wegen der angekündigten Sparmassnahmen sagt er: "Ich kann die Leute verstehen, wenn sie sauer sind, dass sie jetzt ausbaden, was andere verursacht haben. Wenn man die Personalkosten um 350 Millionen Euro senken will, beunruhigt das selbstverständlich die Belegschaft." Kriminelle Machenschaften bei seinem Vorgänger Gerhard Goll, gegen den die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Bilanzfälschung ermittelt, könne er nicht erkennen. "Wir haben keine Anhaltspunkte dafür, dass es seitens Herrn Goll zu strafbaren Handlungen gekommen ist", sagte er. "Intransparenz darf nicht mit kriminellen Machenschaften verwechselt werden." Er habe Goll als geradlinigen und korrekten Menschen kennengelernt.

Im Zuge der Konzentration auf den Energiebereich habe die EnBW AG von ihren 395 Unternehmen 151 definiert, die verkauft oder mit anderen EnBW-Unternehmen verschmolzen werden sollten. Den grössten Posten stelle dabei Salamander dar, ein Gebilde aus 95 Unternehmen. Nach der Trennung von einem grossen Teil der Schuhsparte vor einigen Monaten hatte Salamander am Freitag den Verkauf eines Teils des Industriegeschäfts mitgeteilt. Laut Claassen sei man bei den Verkaufsgesprächen für den Parkhausbetreiber APCOA schon sehr weit.