Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

EnBW-Chef: Strompreise werden sich bis 2020 zweistellig erhöhen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Karlsruhe (dpa) - Die Strompreise werden in den kommenden Jahren nach Einschätzung des Vorstandsvorsitzenden des Stromkonzerns EnBW, Utz Claassen, steigen. "Sie werden bis 2020 im zweistelligen Prozentbereich steigen", sagte er in einem dpa-Gespräch. Neben höheren Preisen für fossile Energieträger auf dem Weltmarkt und staatlichen Lasten sei dafür der bis dahin vereinbarte Atomausstieg verantwortlich.

Zwar ist es für Claassen neben dem Gebot von Vertrags- und Gesetzestreue "eine Frage des Anstands", sich an den mit der Regierung vereinbarten Ausstieg zu halten. "Wenn die Politik und Gesellschaft für einen Ausstieg ist, dann muss man das respektieren." Zugleich betonte er: "Es ist aber auch eine Frage des Anstands, dass man sich über die Folgen unterhält." Dazu zählt er mehr Kohlendioxidemissionen und höhere Strompreise durch steigende Erzeugungskosten.

Aus Sicht des Energiemanagers werden parteipolitische Erwägungen in einigen Jahrzehnten aber ohnehin keine Rolle mehr spielen. "Der Energiemix des Jahres 2050 wird von globalen Trends bestimmt sein." Aus seiner Sicht wird diese Entwicklung in Deutschland unterschätzt: "Wir leben nicht in einer geschlossenen Volkswirtschaft und nicht in einer geschlossenen Gesellschaft." Eine vernünftige Energiepolitik sei "nicht regional, nicht national, sondern global zu gestalten", meinte Claassen. "Dafür braucht man die richtigen Mechanismen und Prozesse, die es leider heute noch nicht gibt."

Bislang habe nur ein Bruchteil aller Menschen auf dieser Welt einen uneingeschränkten Zugang zu Energie. Damit allein die Einwohner Chinas auf das Wohlstandsniveau der Deutschen kämen, wären nach Angaben Claassens 2000 neue Kraftwerke mit jeweils 500 Megawatt nötig. Weiteres Bevölkerungswachstum und andere Wachstumsmärkte wie Indien oder Indonesien seien dabei noch nicht einmal eingerechnet.

Die EnBW ist mit 5,4 Millionen Energiekunden der drittgrösste deutsche Stromkonzern. Das Karlsruher Unternehmen zählt bei einem Umsatz von knapp zehn Milliarden Euro 17.700 Mitarbeiter.