Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Elektrofahrzeuge können kostenlos Sonnenenergie tanken

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dapd

Hannover - Auf dem Gelände des TÜV Nord in Hannover öffnete am Dienstag eine Solartankstelle für E-Fahrzeuge. Die Tankstelle gewinnt Energie durch Solarzellen auf ihrem Dach und bietet jedem kostenlos Strom für E-Auto, E-Roller oder E-Fahhrad.

Elektromobilität mache nur beim Einsatz umweltfreundlichen Stroms aus erneuerbaren Energien Sinn, sagte Ministerpräsident David McAllister bei der Eröffnung. "Und das gelingt an dieser Station." Die Elektromobilität werde in Ballungsgebieten das Leben verändern, sagte der Ministerpräsident. Die Station könne ein Modell dafür sein, wie Elektromobilität in Zukunft in deutschen Großstädten umgesetzt werden kann.

Die "TÜV eSTATION" wurde gemeinsam von TÜV Nord und der aretanaSolar GmbH errichtet. An neun Säulen können künftig an 23 Anschlüssen Fahrzeuge mit Strom aus erneuerbaren Energien "betankt" werden. Darunter befindet sich auch ein Anschluss zum Schnellladen, der die Batterien von Fahrzeugen in nur einer Stunde füllen solle, sagte eine TÜV-Sprecherin. Mit dieser Ausstattung sei die Anlage in Deutschland einmalig.

Jährlich Strom für 40.000 Kilometer

Die jährlich gewonnene Strommenge von 7.000 Kilowattstunden entspreche einer Gesamtfahrleistung von 40.000 Kilometern, erläuterte Ministerpräsident McAllister. Die Erfahrungen mit der Station und den Fahrzeugen sollen künftig von den Ingenieuren des TÜV genau ausgewertet werden. "Die TÜV Nord Gruppe unterstützt das Ziel, möglichst schnell attraktive und sichere E-Fahrzeuge in den Verkehr zu bringen", sagte der TÜV-Nord-Vorstandsvorsitzende Guido Rettig.

Das Projekt soll auch die Bewerbung der Metropolregion Hannover, Braunschweig, Göttingen und Wolfsburg für ein nationales Schaufenster Elektromobilität unterstützen. Neben McAllister nahmen Hannovers Bürgermeister Bernd Strauch (SPD) und mehr als 100 Gäste an der Eröffnung teil. Im Vorfeld hatte es eine E-Mobilitäts-Ralley gegeben, bei der 15 E-Fahrzeuge wetteiferten.