Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Elektroauto mit Anhänger: So stark sinkt die Reichweite

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Autofahrer haben bei Elektroautos immer mehr Modelle mit Anhängerkupplung zur Auswahl. Die Hersteller reagieren damit auf die gestiegene Nachfrage. Die Anhängelasten reichen dabei fast an die von Autos mit Verbrennungsmotor heran - doch mit großen Anhängern am Haken kann sich die Reichweite halbieren.

Das kräftigste Elektro-Zugfahrzeug ist nach ADAC-Angaben der neue BMW iX mit 2500 Kilogramm zulässiger Anhängelast. Das reiche für einen Pferdeanhänger oder einen größeren Wohnwagen. Immerhin noch 2268 Kilogramm schwere Anhänger darf Teslas Model X ziehen. Audi e-tron, Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 befinden sich mit 1800 Kilogramm beim Audi und 1600 Kilogramm zulässiger Anhängelast im Mittelfeld. Renault Zoe und VW ID.3 sind laut ADAC nicht mit Anhängerkupplung zu haben.

Stromverbrauch nimmt bei Campern deutlich zu

Ein Nachteil des Betriebs mit Anhänger: Der Stromverbrauch nimmt deutlich zu. Wie sehr, hängt nach Angaben des ADAC von Gewicht und Luftwiderstand des Anhängers sowie von der gefahrenen Geschwindigkeit ab. Der Autoclub schätzt, dass sich die Reichweite etwa halbiert, wenn auf der Autobahn ein schwerer Wohnwagen am Haken hängt.

Für viele Camper, die auf lange Urlaubstouren gehen wollen, dürfte das ein K.-o.-Kriterium sein. Wer nur einen Baumarktanhänger durch die Stadt zieht, dürfte dagegen den höheren Verbrauch kaum spüren.

Anhänger macht Probleme beim Laden

Ein weiteres Manko: Bei vielen öffentlichen Ladesäulen müsste der Hänger wohl bislang vor dem Ladevorgang abgehängt werden, weil er sonst auf die Fahrbahn ragt - das ist unpraktisch auf Reisen. Positiv auf die Rekuperation, also die Bremsenergierückgewinnung, wirkt sich das höhere Gewicht laut ADAC nur aus, wenn der Hänger ungebremst ist.