"Effizienzhaus plus": Test-Familie zieht ein
Stand: 02.03.2012
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dapd
Berlin - Das Prinzip hört sich an wie ein Perpetuum mobile: Das "Effizienzhaus plus" ist ein sogenanntes Energieüberschuss-Haus - es erzeugt mehr Strom, als es verbraucht. Das erste Haus dieser Art wird nun einem Reality-Check unterzogen.
Am Montag erhält eine vierköpfige Familie offiziell den Schlüssel zum Test für das "Effizienzhaus plus", das mehr Strom erzeugt als es verbraucht, wie das Bauministerium am Freitag in Berlin mitteilte. Das Haus befindet sich in der Berliner Fasanenstraße unweit der Technischen Universität und ist mit einer Wärmepumpe und modernsten Fotovoltaik-Anlagen auf Dach und Fassade ausgestattet. Die erzeugte Energie wird in Hochleistungsbatterien gespeichert und soll unter anderem die Elektrofahrzeuge an der hauseigenen Ladestation betanken.
Eine vierköpfige Familie soll nun für 15 Monate mietfrei Haus und Fahrzeuge testen. Bei einer Auslosung wurde der Historiker Jörg Welke (42) und seine Frau Simone Wiechers (42), Kunsthistorikerin, mit ihren beiden Kindern Freyja (11) und Lenz (8) ausgelost.