DIHK-Präsident Braun: Strompreise gefährden Wettbewerbsfähigkeit
Stand: 26.08.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Berlin (dpa) - In der Debatte über hohe Strompreise in Deutschland hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) vor einem Verlust an Wettbewerbsfähigkeit der Firmen gewarnt. Zugleich kritisierte DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun die marktbeherrschende Stellung von Stromversorgern. Er sagte der "Berliner Zeitung" (Freitag): "Die hohen Strompreise gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Unternehmen. Nach Italien hat Deutschland die zweithöchsten Strompreise in Europa."
In den vergangenen Tagen hatte es zwischen energieverbrauchenden und -erzeugenden Industriebranchen einen heftigen Streit um die Stromkosten gegeben. Derzeit ermittelt das Bundeskartellamt gegen die Grossversorger Eon und RWE wegen des Vorwurfs einer missbräuchlichen Ausnutzung von Marktmacht.
Nachrichten zum Thema
- Künast ruft Länder zu stärkerer Kontrolle der Strompreise auf
- Grüne wollen mehr Wettbewerb auf dem Strommarkt
- Ex-BDI-Vorstand: Hohe Strompreise bedrohen 660.000 Arbeitsplätze
- Hintergrund: Kartellämter und Regulierungsbehörden wachen über Strompreise
- Hintergrund: Spitzenpreise für Strom in Deutschland - ein Vergleich