Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Die neuen Elektroautos der deuschten Autobauer

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

München - Elektroautos mit reinem Batteriebetrieb oder auch nur Hybridmotor sind im Angebot der deutschen Autobranche nach wie vor ein Nischenprodukt. Allerdings haben die Hersteller zuletzt aufgerüstet: Der Branchenverband VDA rechnet 2015 mit 12 neuen Modellen mit komplettem oder zumindest teilweisem elektrischem Antrieb aus deutscher Produktion auf den Markt. Aktuell seien 22 E-Modelle am Markt. Die beiden E-Auto-Nachzügler Porsche und Audi legten nun auf der IAA nach.

Der Sportwagenhersteller Porsche stellte auf der Messe sein Konzept des "Mission E" vor. Bislang hatte Porsche ausschließlich Hybridmotoren im Programm. Die Limousine Panamera sowie der Geländewagen Cayenne und der Supersportwagen 918 Spyder werden als als Plug-In-Hybrid angeboten. Auch Audi setzte bislang nur auf Plug-in-Hybride und präsentierte nun eine Studie für einen rein elektrisch betrieben Geländewagen.

BMW brachte 2013 etwa den reinen Elektroflitzer i3 auf den Markt. Im Jahr darauf folgte der Plug-In-Hybrid-Sportwagen i8. Im ersten Halbjahr 2015 verkauften die Bayern 12 500 rein elektrische i3 und i8. Dies waren mehr als doppelt so viele als im ersten Halbjahr 2014.

Daimler hat über die Kleinwagenmarke Smart seit Jahren ein E-Auto im Programm - allerdings müssen sich die Kunden beim neuen Smart-Modell bis 2016 gedulden. Außerdem brachte Daimler 2014 die B-Klasse mit Elektroantrieb heraus. Die Stuttgarter wollen sich aber, genau wie ihre Konkurrenten, künftig stärker auf Plug-in-Hybride konzentrieren, die Verbrennungsmotor und Elektroantrieb kombinieren.

Nach wie vor sind die reinen E-Autos vergleichsweise teuer. Der i3 der Münchner etwa kostet in der Einstiegsvariante knapp 35 000 Euro. Eben so viel müssen Kunden für einen E-Golf von VW ausgeben. Europas größter Autobauer Volkswagen hat neben dem Klassiker auch seinen Kleinwagen Up in einer Version mit Elektromotor auf den Markt gebracht.