Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Chefwechsel bei EnBW: E.ON-Manager als Villis-Nachfolger?

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg/Karlsruhe - Der baden-württembergische Energiekonzern EnBW durchlebt aktuell harte Zeiten. Der Atomausstieg macht dem Unternehmen ebenso zu schaffen wie Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. Trotz des Trubels scheint ein Nachfolger für den Chefposten festzustehen.

Der Eon-Manager Frank Mastiaux (47) soll nach Angaben des "Manager Magazins" neuer Vorstandsvorsitzender des Energiekonzerns EnBW werden. Eine Bestätigung dazu war am Dienstag nicht zu erhalten. Weder der Karlsruher Konzern noch Eon wollten sich zu der Personalie äußern, ebensowenig wie der EnBW-Aufsichtsratsvorsitzende Claus Dieter Hoffmann.

   Die Beratungen im Personalausschuss als dem vorschlagenden Gremium einschließlich der Kandidatenvorstellung seien "im Gange beziehungsweise stehen noch bevor", so Hoffmann. Der Aufsichtsrat habe sich noch nicht mit der künftigen Besetzung des Vorstandsvorsitzes befasst.

Das "Manager Magazin" beruft sich in der an diesem Freitag (23.3.) erscheinenden Ausgabe auf Aufsichtsratskreise. Mastiaux, der von BP zu Eon gewechselt war, hat die Sparte Erneuerbare Energien des Düsseldorfer Unternehmens aufgebaut. Danach trieb er als Hauptverantwortlicher die Internationalisierung des Konzerns voran und tat neue Märkte außerhalb Europas - wie etwa in Brasilien - auf.

Das Unternehmen leidet massiv unter den Folgen des Atomausstiegs. Im vergangenen Geschäftsjahr verzeichnete es einen Konzernverlust von 867 Millionen Euro. Der jetzige Chef Hans-Peter Villis (53), ebenfalls ein früherer Eon-Manager, scheidet spätestens Ende September mit Ablauf seines Vertrags aus. Eine Verlängerung hatte ihm die grün-rote Landesregierung nicht mehr zugestanden. Baden-Württemberg hält knapp die Hälfte der EnBW-Anteile.