Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Bundesnetzagentur: Verzögerung beim Netzausbau treibt Kosten

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Frankfurt - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, warnt im Fall weiterer Verzögerungen beim Ausbau des Stromnetzes vor zusätzlichen Kosten. Wenn eingeplante Leitungen fehlten, müsse improvisiert werden, damit der Strom sein Ziel erreiche und das Netz stabil bleibe. "Dafür müssen zahlreiche Kompensationsmaßnahmen ergriffen werden, die richtig teuer sind und die Netzentgelte in die Höhe treiben", sagte Homann der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Eine Kostendynamik wie bei der Umlage für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG-Umlage) hält er aber nicht für wahrscheinlich.

Hintergrund ist, dass der Zeitplan für die "Stromautobahnen" wackelt. Bei den meisten Projekten hinken die Bundesländer deutlich hinterher: Wie aus einer Übersicht der Netzagentur hervorgeht, sind von den insgesamt vorgesehenen 1876 Kilometern erst 322 Kilometer fertig. Dabei sollte der Großteil der 23 Vorhaben eigentlich 2015 abgeschlossen sein. In vielen Regionen gehen Bürger und Kommunalpolitiker gegen die Trassen auf die Barrikaden.

Wenig Verständnis für bayerische Forderung für Moratorium

In Bayern verlangt die Staatsregierung ein Moratorium für den weiteren Netzausbau. Homann hat dafür wenig Verständnis. So stehe die Höchstspannungs-Gleichstromleitungen HGÜ-Süd-Ost nach Bayern im Gesetz. "Sie ist energiewirtschaftlich gut begründet, und sie ist vom Bundestag, dem Bundesrat und von der Bundesregierung gemeinsam beschlossen worden", sagte Homann.

Zweifel am Zeitplan

Ob der Zeitplan für den Netzausbau noch zu halten ist, daran hat Homann langsam seine Zweifel. "Leider gibt es immer noch viele Missverständnisse und Widerstände, sowohl in der Politik wie auch in der Bevölkerung. Ob es wirklich gelingt, die Planungsverfahren binnen fünf oder sechs Jahren abzuschließen, wie wir es anfangs erhofften, muss sich zeigen."