Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Bulgarien friert Belene-Projekt ein - Russland droht mit Geldstrafe

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Sofia - Für den Fall, dass Bulgarien aus dem Kernkraftprojekt Belene aussteigen sollte, hat Russland hohe Entschädigungszahlungen angedroht. Der Vizepräsident des russischen Unternehmens Atomstroiexport kündigte am Dienstag in Sofia an, dass der Geldbetrag groß sein werde. Die Russen hatten mit der vorherigen, von Sozialisten dominierten Regierung in Bulgarien einen Bauvertrag über Belene unterschrieben. Nach dem Machtwechsel in Sofia Ende Juli fror die neue bürgerliche Regierung das Belene-Projekt ein. Die Begründung lautete, dass die Baukosten zu hoch seien. An Belene soll sich auch der deutsche Energieversorger RWE beteiligen.

Tepkjan warnte, dass jede Verzögerung des Belene-Projektes finanzielle Folge haben werde. Zudem räumte er ein, dass der ursprünglich im Vertrag vorgesehene Baupreis von vier Milliarden Euro auf sechs Milliarden Euro steigen könnte. Der bulgarische Wirtschafts- und Energieminister Trajtscho Trajkow bezifferte die Kosten für das Atomkraftwerk samt Infrastruktur dagegen auf bis zu zehn Milliarden Euro.

Neben Belene waren nach dem Regierungswechsel in Sofia auch andere Energieprojekte vorerst gestoppt worden, etwa das russisch-italienische Gasprojekt South Stream. Die Pipeline soll durch das Schwarze Meer nach Bulgarien und dann in zwei Strängen nach Ungarn und Österreich sowie nach Griechenland und Italien führen.

Für eine Zustimmung will der bulgarische Energieminister Trajkow gemeinsam mit dem russischen Energieminister Sergej Schmatko den "wirtschaftlichen Nutzen" erörtern, den die Energieprojekte für Bulgarien haben. "Ich bin ein bulgarischer Minister und gehe von den Interessen Bulgariens aus", sagte Trajkow. Der russische Minister sollte noch diese Woche nach Sofia reisen. Entscheidungen werden bis November erwartet.