Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Brandschlag auf Polizei-Unterkünfte vor nächstem Castor-Transport

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Woltersdorf (dpa) - Im Vorfeld des nächsten Castor-Transportes mit Atommüll nach Gorleben haben Unbekannte einen Brandanschlag auf leer stehende Wohncontainer für Polizisten verübt. Menschen wurden bei dem Vorfall in Woltersdorf (Kreis Lüchow-Dannenberg) nicht verletzt. Zerstört wurden aber rund 600 von 1000 Schlafplätzen für Polizisten, die den Castor-Transport bewachen. Hinweise auf Täter gibt es bisher nicht. Der Sachschaden wird auf rund 3 Millionen Euro geschätzt.

"So einen Anschlag gab es bisher noch nie", sagte der Sprecher des Innenministeriums in Hannover, Michael Knaps. Es bleibe abzuwarten, ob beim nächsten Transport im November nun mit radikaleren Aktionen der Atomkraft-Gegner zu rechnen sei. Bei den jüngsten Transporten war war weitgehend stets friedlich protestiert worden. Die Zahl der Teilnehmer geht seit Jahren leicht zurück. Zu einer zeitlichen Verzögerung des Transportes werde es durch den Anschlag nicht kommen, sagte Knaps. Der nächste Castor wird im November in Gorleben erwartet - den genauen Termin halten die Behörden stets geheim.

"Der Transport wird nun lediglich teurer", sagte der Ministeriumssprecher. Da es nicht möglich sei, die ausgebrannten Container in der Kürze der Zeit wieder zu renovieren, müssten nun für rund eine Million Euro Ersatz-Container bereitgestellt werden.

Dass es sich um einen Anschlag handelte, steht nach Angaben aus dem Ministerium ausser Zweifel. Das Feuer sei mit Absicht gelegt worden, weil Brandbeschleuniger gefunden wurde. Polizeisprecher Torsten Oestmann sagte: "Wir gehen von Brandstiftung aus, weil das Feuer in fünf getrennt stehenden Komplexen ausbrach." Alle 130 Wohncontainern seien durch das Feuer beschädigt worden.

Der Brand wurde kurz vor sieben Uhr morgens entdeckt. Noch fünf Stunden später hatten die 200 Feuerwehrleute nicht alle Brände gelöscht. Die Löscharbeiten seien durch von innen blockierte Türen erschwert worden, sagte Polizeisprecher Oestmann. Der Maschendraht um das Gelände war zwei Meter breit aufgekniffen worden. Etwa die Hälfte der Wohncontainer wurde durch den Brand beschädigt, der Rest durch die Löscharbeiten.