Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Bei Aktion am 8. Dezember soll im ganzen Land das Licht ausgehen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | AFP

Berlin/Düsseldorf (AFP) - Für den weltweiten Klimaaktionstag am 8. Dezember hat ein Bündnis aus Umweltschutzorganisationen und Medien dazu aufgerufen, überall in Deutschland für fünf Minuten das Licht auszumachen. Bei der Aktion "Licht aus! Für unser Klima" des Bündnisses "Rettet unsere Erde" soll es von 20.00 bis 20.05 Uhr im ganzen Land dunkel werden, wie der Sprecher des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Norbert Franck, am Dienstag in Berlin sagte. Dabei gehe es weniger darum, Strom zu sparen, als um ein sichtbares Signal für den Klimaschutz. Es sei wichtig, "dass möglichst viele Menschen signalisieren: Wir sind dafür, dass etwas getan wird gegen den Klimawandel", betonte Franck.

Während der Aktion sollen auch in und an bekannten historischen Bauwerken wie dem Kölner Dom, der Porta Nigra in Trier, der alten Oper und dem Römer in Frankfurt am Main sowie dem bayerischen Schloss Neuschwanstein die Lichter ausgehen, sagte Franck. Auch der Autobauer BMW sowie das Unternehmen Bosch in Stuttgart hätten ihre Teilnahme zugesagt. Neben dem BUND gehören auch Greenpeace, der WWF und die "Bild"-Zeitung zu dem Bündnis "Rettet unsere Erde". Die "Licht aus"-Aktion wird zudem von dem Internet-Unternehmen Google und dem Fernsehsender ProSieben unterstützt.

In Düsseldorf forderte die "klima-allianz nrw" eine Umkehr in der deutschen Energiepolitik zum Schutz des Klimas und rief zu einer Demonstration gegen klimaschädliche Kohlekraftwerke auf. Die Kundgebung finde vor dem Braunkohlekraftwerk Neurath statt und rücke damit "das zentrale Symbol einer verfehlten deutschen Energiepolitik" in den Blickpunkt, erklärte der BUND-Landesvorsitzende in Nordrhein-Westfalen, Paul Kröfges. "Nordrhein-Westfalen ist der Klimakiller Nummer eins in Deutschland. Mit durchschnittlich 16 Tonnen Kohlendioxid-Ausstoß pro Kopf und Jahr liegen die NRW-BürgerInnen fast gleichauf mit den oft gescholtenen Amerikanern." Größter Verschmutzer in NRW sei die RWE Power AG mit ihren Braunkohlekraftwerken, kritisierte Kröfges.