Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Aus für Aluminiumhütte Stade endgültig - noch Hoffnung für Hamburg

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Stade/Hamburg (dpa) - Das Ende der Aluminiumhütte in Stade ist besiegelt. Der Aufsichtsrat der Hydro Aluminium Deutschland hat die Schliessung des Betriebs am Montag genehmigt. Das teilte der Mutterkonzern Norsk Hydro am Dienstag in Oslo mit. Danach soll das Werk sobald wie möglich, spätestens jedoch bis Ende kommenden Jahres stillgelegt werden. Grund für diesen Schritt sei der starke Anstieg der Strompreise, hiess es. Sie erlaubten keinen wirtschaftlichen Weiterbetrieb des Werks. Damit verlieren rund 420 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz.

Für das ebenfalls von der Schliessung bedrohte Aluminiumwerk Hamburg gebe es dagegen noch eine Chance, sagte ein Hydro-Sprecher. In den kommenden zwei Wochen werde Hydro Gespräche mit dem Hamburger Senat, dem Stromkonzern Vattenfall und möglicherweise auch der Bundesregierung über eine "neue Stromlieferungsbasis" führen. Die jeweils mit einem Drittel der Anteile am Werk beteiligten Konzerne Hydro, Alcoa und Amag hätten zwar eine Teilschliessung bereits zum Ende des laufenden Jahres beschlossen. Das lasse sich jedoch noch rückgängig machen. "Wir haben hier eine Möglichkeit, die wir nicht ungeprüft lassen wollen", sagte der Sprecher. Betroffen von einer Schliessung wären rund 450 Beschäftigte.

Mit der Werksschliessung in Stade verlieren rund 420 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz. Die Entlassungen sollen nach den Angaben von Hydro jedoch sozialverträglich gestaltet werden. Für sie soll ein Sozialplan ausgehandelt werden. Ausserdem werde der Konzern Programme starten, die neue Arbeitsplätze in der Region schaffen sollen.

Für den Fall, dass sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für einen Weiterbetrieb "wesentlich" verbessern, sei auch eine Rücknahme der Schliessung möglich, erklärte der Präsident von Hydro-Aluminium, Jon-Harald Nilsen.

Stade ist nach Konzernangaben mit 71 000 Tonnen im Jahr das Werk mit der kleinsten Aluminium-Erzeugung in Deutschland. Es arbeite zudem mit einer "weniger effizienten, arbeitsintensiven Technologie". Damit sei Stade dem steilen Anstieg der Strompreise stärker ausgesetzt als andere Aluminiumhütten.