Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

ares Kunden: Was kommt nach der Insolvenz? [Update]

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Der insolvente Stromversorger ares hat weitere Informationen für seine ehemaligen Kunden zur Verfügung gestellt. Diese fasst die Verivox-Redaktion auf den folgenden Seiten zusammen.

Stromversorgung ist gesichert

Ares-Kunden fallen nahtlos in die sogenannte Notstromversorgung des lokalen Stromversorgers zurück und werden durch diesen mit Strom versorgt. Dieser Wechsel erfolgt nahtlos, da die lokalen Versorger der Versorgungspflicht gemäß §10 des Energiewirtschaftsgesetz unterliegen. Durch das Inkrafttreten der Notstromversorgung ist die Kündigung des Vertrages bei ares unnötig.

Tips:

  • Der Notstromversorgungstarif sollte auf jeden Fall geprüft werden, da dieser oftmals zu hoch angesetzt wird.
  • Die Zählerdaten sollten dem Regionalversorger vorliegen oder sie werden in Kürze abgelesen.
  • Kunden sollten den aktuellen Zählerstand unbedingt notieren, um die Abrechnungen von ares und dem Lokalversorger überprüfen zu können.

Neuer Anbieter?

Gemäss der gesetzlichen Regelung haben die betroffenen Kunden drei Monate Zeit, um sich einen neuen Stromanbieter zu suchen.

Forderungen gegen ares

Ares erstellt für alle Kunden eine Schlussabrechnung. Diese Endabrechnung ist Grundlage für spätere Erstattungen durch ares. Guthaben der Kunden (z.B. aus zuviel bezahlten Abschlägen) werden durch den Insolvenzverwalter erstattet. Deshalb ist es wichtig, dass Sie eventuelle Forderungen gegenüber ares möglichst schnell beim Insolvenzverwalter geltend machen.

Kunden, die Anspruch auf ein Werbegeschenk haben (z.B. durch Vertragsabschluss im Internet oder durch das "Kunden werben Kunden"-Programm), bekommen diese nicht mehr geliefert. Mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens kann geklärt werden, ob betroffene Kunden einen Teil des monetären Gegenwertes nachträglich gutgeschrieben bekommen.

Ares hat einen Infobrief verfasst, den Kunden als PDF herunterladen können.

weitere Artikel zu ares:

- Stromversorger ares Energie meldet Insolvenz an
- ares Insolvenz: Neue Informationen für alle Kunden
- Riva tritt von der Vereinbarung mit ares zurück
- Lokaler Stromanbieter ist zur Versorgung verpflichtet
- Anbietersterben: Riva Energie meldet Insolvenz an