Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Anklage gegen Ex-REWE-Chef Berninghaus wegen schwerer Untreue (Mit Bild)

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Köln (dpa) - Der Ex-Vorstandschef des REWE-Konzerns, Ernst Dieter Berninghaus, muss sich in einem Strafverfahren wegen des Vorwurfs der Untreue in einem besonders schweren Fall verantworten. Die Staatsanwaltschaft habe Anklage erhoben, es gehe um eine Summe im zweistelligen Millionenbereich, sagte der Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft, Ulrich Boden, am Dienstag und bestätigte Berichte der "Kölnischen Rundschau". Berninghaus soll verdeckt Anteile an der Schweizer Internetfirma Nexum erworben und ungerechtfertigt Provisionen eingestrichen haben. Ihm droht eine Haftstrafe von bis zu zehn Jahren.

Der Prozess wird nach Angaben des Sprechers des Kölner Landgerichts, Hubertus Nolte, wahrscheinlich Anfang kommenden Jahres starten. In Juni hatte der Kölner Handelskonzern schon in einem Zivilverfahren 27 Millionen Euro Schadenersatz vom einstigen Hoffnungsträger Berninghaus gefordert. Der Vorwurf der REWE- Rechtsanwälte: Berninghaus habe "langfristig und mit Strategie und Druck" während des Internetbooms die Schweizer Internetfirma an die REWE verkauft und "den Konzern "über den Tisch gezogen". Dazu zählten demnach auch Provisionen in Höhe von mehr als 6,5 Millionen Euro.

Berninghaus und REWE hatten sich Anfang August in einem gerichtlichen Vergleich auf eine "Kompensation" von 11 Millionen Euro für den Handelskonzern geeinigt. Außerdem verzichtete Berninghaus auf alle Leistungen aus der Aufhebungsvereinbarung als Vorstandschef und verlor alle Pensionsrechte.

Nach nur knapp sechs Monaten als Vorstandschef war Berninghaus im Oktober 2004 völlig überraschend als REWE-Vorstandssprecher aus "gesundheitlichen Gründen" zurückgetreten. Kurze Zeit später reichte REWE eine Schadenersatzklage ein und stellte Anfang 2005 Strafanzeige gegen Berninghaus und andere möglicherweise Beteiligte.

Berninghaus soll den Nexum-Deal laut REWE mit einem Studienfreund, dem Metro-Manager Ralf Bender, eingefädelt haben. "Das Verfahren gegen Herrn Bender wegen Beihilfevorwürfen kann gegen Zahlung einer Geldbuße eingestellt werden, wenn das Gericht dem zustimmt", sagte Boden.