Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

AKW Stade geht am 14.11. vom Netz - Erstes nach rot-grünem Ausstiegsbeschluss

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Stade (dpa/lni) - Das Atomkraftwerk Stade stellt nach dpa- Informationen am Freitag kommender Woche (14.) seinen Betrieb ein. Es wird das erste AKW sein, das nach dem Beschluss der rot-grünen Bundesregierung zum Atomausstieg vom Netz genommen wird.

Der Kernkraftwerks-Betreiber E.ON will Mitte November Einzelheiten zum Rückbau bekannt geben, sagte eine Sprecherin des Konzerns am Dienstag. Den genauen Stilllegungs-Termin wollte sie aber nicht bestätigen. E.ON begründet das Aus für das zweitälteste Atomkraftwerk in Deutschland nicht mit sicherheitstechnischen, sondern mit wirtschaftlichen Gründen.

Der Rückbau des Kraftwerks soll bis zum Jahre 2015 dauern. Rund die Hälfte der 320 Mitarbeiter werden beteiligt sein. Im Zuge der Arbeiten entsteht auf dem Gelände auch ein atomares Zwischenlager. Dort soll bis zum Bau eines Endlagers radioaktiv belastetes Material aus dem Meiler gelagert werden.

Das niedersächsische Umweltministerium plant für das Kraftwerk am kommenden Dienstag (11.) in Stade die abschliessende Anhörung zu den Stilllegungsplänen. Die Grünen wollen am 20. November eine "Abschalt- Party" mit Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) feiern.

Das Kraftwerk an der Unterelbe ist der zweitälteste kommerziell genutzte Atomreaktor in Deutschland. Nur Obrigheim in Baden- Württemberg ist noch länger in Betrieb. Der Druckwasserreaktor ging im Januar 1972 ans Netz. Er wird von dem Stromkonzern E.ON Energie betrieben. 33,3 Prozent der Anteile am Kraftwerk hält die Vattenfall Europe AG (früher Hamburgische Electricitätswerke/HEW).

In seiner mehr als 30-jährigen Geschichte war der Reaktor wiederholt wegen Störfällen vom Netz genommen worden. Trotz ständiger Investitionen in das Sicherheitssystem wurde der Sicherheitsstandard von Atomkraftgegnern regelmässig angezweifelt.

Nach der Vereinbarung über den Atomausstieg zwischen Bundesregierung und Energiewirtschaft im Jahr 2000 könnte Stade noch bis Mitte 2004 Strom produzieren. Für jedes Kraftwerk war damals eine Reststrommenge festgelegt worden.