20 sächsische Stadtwerke senken Netzentgelt nach Kartellamtsentscheidung
Stand: 28.03.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Magdeburg (dpa/sa) - 20 der 24 Stadtwerke in Sachsen-Anhalt haben in den vergangenen Wochen ihre Strompreise gesenkt. Die Reduzierung der so genannten Netznutzungsentgelte um bis zu ein Drittel sei eine Folge von Prüfverfahren der Landeskartellbehörde, sagte Wirtschaftsminister Horst Rehberger (FDP) am Freitag in Magdeburg. Die Verfahren waren im Vorjahr eingeleitet worden, weil die fraglichen Entgelte in Sachsen-Anhalt deutlich höher waren als in anderen Bundesländern.
Besonders deutlich fielen laut Rehberger die Netznutzungsentgelte bei den Stadtwerken Blankenburg und Schönebeck - jeweils um rund 30 Prozent. Die Stadtwerke Haldensleben, Wolfen und Eisleben senkten die Gebühren um rund 20 Prozent. Trotz einer Senkung um 8 Prozent erheben die Stadtwerke Magdeburg mit 3,46 Cent je Kilowattstunde weiter mit die höchsten Entgelte im Land. Die Landeskartellbehörde will deshalb mit dem Unternehmen wie auch mit der Energieversorgung Chemiepark Bitterfeld/Wolfen Gespräche über weitere Preisreduzierungen führen.