Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Schadensregulierung per Kfz-Haftpflicht: Versicherer entscheidet

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Berlin - Oft befürchten Autofahrer, dass die Kfz-Haftpflicht nicht einspringt und sie selbst zahlen müssen. Doch es geht auch andersherum - dann hat der Versicherer das Sagen.

Wenn eine Kfz-Haftpflichtversicherung für einen Unfallschaden aufkommen will, muss der Kunde das akzeptieren. Auch wenn er dadurch in eine höhere Schadenfreiheitsklasse eingestuft wird und die Beitragskosten steigen. Der Haftpflichtversicherer hat ein sogenanntes Regulierungsermessen, erklärt die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) und beruft sich dabei auf ein Urteil des Amtsgerichts München (Az.: 331 C 13.903/12).

Richter: Versicherer haftet unmittelbar gegenüber Geschädigtem

In dem verhandelten Fall hatte eine Autofahrerin beim Ausparken einen anderen Wagen leicht gestreift. Sie behauptete, es sei dabei kein Schaden entstanden. Die Halterin des touchierten Autos war anderer Meinung und erhielt Schadenersatz in Höhe von knapp 1000 Euro. Daran änderte auch ein Gutachten nichts, das die Versicherungsnehmerin später auf eigene Rechnung in Auftrag gab und aus dem hervorgeht, dass sie den Schaden nicht verursacht hatte.

Wie die Richter erläuterten, haftet der Versicherer unmittelbar gegenüber dem Unfallgegner und kann deshalb selbst entscheiden, ob er einen Schaden reguliert - auch wenn der Versicherte anderer Meinung ist. Entscheidend sei der Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Regulierung. Die Gutachtenkosten in Höhe von 1100 Euro musste der Versicherer der Auftraggeberin folglich nicht erstatten.