Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Leihfahrräder: Nicht jede Haftpflicht deckt Schäden ab

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Sharing-Anbieter gibt es nicht nur für Autos, auch Fahrräder werden im Kurzzeitverleih angeboten. Wer damit radeln will, schaut sich besser die Modalitäten im Schadenfall genau an.

Wie Anbieter von Bike-Sharing, also der Kurzzeitmiete von Fahrrädern, im Schadenfall vorgehen, unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter stark. Wer es nutzen will, liest die Leihbedingungen besser vorher genau durch und prüft den eigenen Versicherungsschutz. Wie der Auto Club Europa mitteilt, besteht in der Regel über den Anbieter oder die Ausleihplattform kein vollumfänglicher Versicherungsschutz.

Für Schäden kommen meist Mieter auf

Automatisch haftpflichtversichert ist die Nutzung nur bei den wenigsten Anbietern. Mieter oder deren Haftpflichtversicherung müssen dann für verursachte Schäden am Rad oder bei Dritten aufkommen. Allerdings deckt nicht jede private Haftpflichtversicherung Schäden am oder durch ein Leihfahrrad ab. Zum Teil kommen die Anbieter den Kunden entgegen und begrenzen etwa die Haftung auf eine Höchstsumme unabhängig vom Schaden. Ausnahme: Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

Und nur wenn Anbieter selbst grob fahrlässig oder vorsätzlich Schäden verursachen, haften diese. Das könnte beispielsweise bei schlechter Wartung oder ähnlichem der Fall sein.

Schäden sofort melden und dokumentieren

Einheitlich erforderlich ist meist, dem Anbieter den Schaden oder einen Unfall umgehend zu melden. Sind andere Personen oder Fahrzeuge beteiligt, sei die Polizei einzuschalten. Ein Unfallprotokoll verlangen manche Anbieter innerhalb einer bestimmten Frist. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, halten Betroffene diese besser ein, rät der ACE.

Auch für nicht selbst verursachte Schäden kann man belangt werden. Etwa wenn das Rad nicht vertragsgemäß abgestellt wurde. Oder auch bei Verlust oder Diebstahl. Schlimmstenfalls können jegliche Kosten von der Neuanschaffung oder von der Suche über die Reparatur bis hin zur Neuanschaffung fällig werden. Manchmal endet auch die Mietzeit gar nicht, wenn Nutzer das Rad in nicht erlaubten Bereichen hinterlassen.