Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Kfz-Versicherung: Preise zwei Prozent niedriger als im Vorjahr

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Heidelberg – Eine Analyse des Kfz-Versicherungsindex von Verivox erlaubt eine erste Prognose der Preisentwicklung 2018. Lesen Sie dazu ein Statement von Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH.

Ist der Preiskampf zurück?

„Jährlich im September und Oktober bringen die Versicherer neue Tarife auf den Markt. Für dieses Jahr erwarten wir leicht sinkende Preise.

In der Haftpflicht sind die Beiträge um ein Prozent gesunken im Vergleich zur ersten Oktoberhälfte 2017, bei der Vollkasko um drei Prozent. Der Gesamtmarkt gab um zwei Prozent nach. Die erste Prognose deutet an, dass einige Versicherer bereit für einen Preiskampf sind.

Die Zahlen stammen aus dem Kfz-Versicherungsindex von Verivox. Wir haben die Tarife der jeweils günstigsten Versicherer am Markt analysiert.“

Kommen die Senkungen automatisch bei allen Autofahrern an?

„Nein, wir werten die Tarife für Verbraucher aus, die ihre Kfz-Versicherung jetzt wechseln möchten.

Wenn Preise im Neugeschäft sinken, bedeutet das nicht automatisch sinkende Preise bei bestehenden Verträgen. Das zeigen die Erfahrungen aus früheren Preissenkungsrunden.“

Wie entwickeln sich die Preise innerhalb der Wechselsaison?

„Neben der Preisentwicklung zum Vorjahr gibt es jährlich auch eine Preiskurve innerhalb der Saison.

Diese zeigt regelmäßig von August bis Oktober nach unten. Erfahrungsgemäß sinken die Preise in dieser Zeit um etwa fünf Prozent. Der Tiefpunkt dürfte bald erreicht sein.

Andere externe Analysen sprechen von deutlich höheren Preissenkungen innerhalb der Saison. Solche Auswertungen berücksichtigen aber nicht, dass sich die Kundengruppen im Oktober und November ändern. Die niedrigeren Preise rühren zum Teil daher und nicht von sinkenden Tarifen.“

Was ist der Verivox Kfz-Versicherungsindex?

„Verivox entwickelt den Kfz-Versicherungsindex in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Wolfgang Bischof von der Technischen Hochschule Rosenheim und analysiert dazu die anonymisierten Preisberechnungen der Nutzer. Das statistische Modell bildet die Entwicklung der Preise im Neugeschäft ab. Es berücksichtigt Veränderungen in den Nutzergruppen und zeichnet so die realistische Preisentwicklung nach.“