Hausratversicherung: Risiko Stromausfall zusätzlich absicherbar
Stand: 22.02.2019
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Berlin/Erlangen – Fällt der Strom über einen längeren Zeitraum aus, kann das unangenehme Folgen haben. Im Kühl- oder Gefrierschrank gelagerte Lebensmittel verderben schneller. Auch Fische in einem Aquarium können leiden, wenn die Pumpe ausgefallen ist.
Grundsätzlich ist in so einem Fall die Hausratversicherung für entstandene Schäden zuständig, erklärt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, GDV. Ob Betroffene aber tatsächlich Geld von der Versicherung bekommen, hängt vom Vertrag ab. Denn im Basisschutz ist Stromausfall kein versichertes Risiko.
Risiko Stromausfall als Zusatzoption
Allerdings lässt sich das Risiko Stromausfall zusätzlich versichern, ergänzt Rechtsanwalt Sven-Wulf Schöller von der Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltverein, DAV. Wer sich an seine Versicherung wenden will, sollte den Schaden gut dokumentieren, rät Schöller. "Am besten, Sie holen ihren Nachbarn als Zeugen und machen ein Foto. Der wird sicher gerne helfen, da er ja dasselbe Problem hat."
Der Zeitpunkt des Schadens lasse sich alternativ dokumentieren, indem eine aktuelle Zeitungsausgabe mit fotografiert werde. Da Kaufbelege für den Inhalt des Kühlschranks meist nicht mehr vorhanden sind, sollte die Höhe des Schadens dann geschätzt werden.