Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Auto-Studie: Wo werden weite Strecken gefahren?

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Heidelberg – Großstädter fahren wenig mit dem Auto. Dafür sorgen die Pendler aus Landkreisen rund um die Metropolen für Hochbetrieb. Das zeigt eine Analyse der jährlichen Fahrstrecke privat genutzter Pkw durch das Vergleichsportal Verivox. In den Gebieten um Berlin, Hamburg und München fahren die Autobesitzer 2.000 bis 3.000 Kilometer weiter als mitten in den Zentren.

Pendler sammeln Kilometer rund um Ballungsgebiete

Auf der Deutschlandkarte zeichnet sich der Pendlerbereich mit den größeren Fahrstrecken besonders rund um München ab. Im Ruhrgebiet zeigt sich das allerdings nicht bei den Autofahrten – so die Verivox-Auswertung. Hier sind viele Pendler vermutlich mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs.

Kilometerkönige in ländlichen Gebieten

Neben den Pendlerströmen spielt auch die Einwohnerdichte eine Rolle. Autofahrer in einigen dünner besiedelten Gebieten legen die größten Strecken zurück. Spitzenreiter ist der Landkreis Tirschenreuth in der bayerischen Oberpfalz mit über 14.700 Kilometer pro Jahr. Auf den weiteren Plätzen folgen der Heidekreis (Niedersachsen), der Altmarkkreis Salzwedel (Sachsen-Anhalt), die Kreise St. Wendel (Saarland), Landsberg am Lech (Bayern), Coesfeld (Nordrhein-Westfalen) und Rotenburg/Wümme (Niedersachsen) – alle knacken die 14.000-Kilometer-Marke.

Im Südwesten ist die jährliche Fahrstrecke niedriger: Die Ballung von Industriebetrieben macht weite Pendelstrecken vermutlich häufig überflüssig. Auch die Städte mit den geringsten Fahrstrecken sind von Industrie geprägt: Nur die Autofahrer aus Ingolstadt und Ludwigshafen fahren durchschnittlich weniger als 10.000 Kilometer im Jahr.

> Landkreis-Tabelle (Excel)

Laufleistung erhöht die Versicherungskosten

Bei der Kfz-Versicherung müssen Autofahrer angeben, wie viele Kilometer sie jährlich fahren. Die Laufleistung wirkt sich damit direkt auf den Versicherungsbeitrag aus. „Für die Autoversicherer erhöht sich mit höherer Fahrleistung das statistische Schadenrisiko“, erklärt Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH. „Damit steigt auch der Kfz-Beitrag.“

Methodik

Für das Ranking wurden alle über Verivox vom Juni 2016 bis Mai 2018 abgeschlossenen Kfz-Versicherungsverträge anonymisiert ausgewertet.