Öko-Tarife für Handy und DSL
16.07.2012 | 09:42
Heidelberg. Auf dem Telekommunikationsmarkt herrscht seit der Liberalisierung ein harter Wettbewerb, der allein über den Preis ausgetragen wird. Doch es gibt auch Anbieter, die mit ökologischen Tarifen für Mobilfunk oder DSL einen anderen Weg einschlagen.
Preis ist nicht alles
„Noch sind Öko-Tarife im Telekommunikationsmarkt eher Nischen-Angebote. Doch wie sich bereits beim Ökostrom gezeigt hat, kann sich das Bewusstsein dafür schnell ändern“, sagt Christof Zinkgräf, Telekommunikationsexperte vom unabhängigen Verbraucherportal Verivox.
GreenDSL: Klimaneutrales Surfen
Ein klimaneutrales DSL- und Festnetzpaket für 35 Euro monatlich bietet greenDSL. Der Anbieter verspricht eine möglichst energieeffiziente Infrastruktur und gleicht unvermeidbare Klimabelastungen durch den Erwerb von Klimaschutz-Zertifikaten aus. Zusätzlich fließt ein Teil der Einnahmen in ein Klimaschutzprojekt. Dazu gibt es einen kostenfreien und energiesparenden WLAN-Router. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate, die Surfgeschwindigkeit beträgt 16 Mbit/s.
NABU Umwelt-Tarif: Umweltfreundlich telefonieren
Handy- oder Smartphone-Nutzer können mit dem Umwelt-Tarif vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) Gutes tun: Es wird ausschließlich Ökostrom verwendet, durch einen reduzierten Plastikanteil ist die SIM-Karte umweltfreundlicher und außerdem wird das Recycling von Alt-Handys belohnt.
Der NABU bietet den Umwelt-Tarif in Kooperation mit E-Plus für 9,90 Euro im Monat an. Er enthält ein Inklusivpaket mit 120 Einheiten für Telefonate und SMS in alle Netze. Darüber hinaus kostet die Gesprächsminute und SMS 19 Cent; eine Internetflatrate kann für 8,90 Euro optional hinzu gebucht werden.