Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
München/Offenbach – Wer eine Reise mit einem Fernbusunternehmen plant, sollte sich vorab über die Gepäckbestimmungen informieren. Denn die Vorgaben der Reiseunternehmen, wie viele Gepäckstücke Reisende kostenfrei mitnehmen dürfen, sind sehr unterschiedlich.
Seit Anfang August sind beim weitaus größten Anbieter Flixbus nur noch ein Handgepäckstück und ein aufgegebenes Reisegepäck inklusive. Zuvor konnten Fahrgäste zwei große Koffer kostenfrei mitnehmen. Anders bei Deinbus: "Du darfst so viele klassische Reisegepäckstücke kostenlos mitnehmen, wie du tragen kannst", heißt es auf der Firmenwebseite. Bei Eurolines ist die Mitnahme pro Person auf zwei Gepäckstücke begrenzt – ebenso wie im IC Bus, dem Fernbus der Deutschen Bahn.
Vorgeschriebene Gepäckgröße beachten
Fernbusreisende sollten neben der Anzahl der Gepäckstücke auch die erlaubte Größe beachten: Beim IC Bus sind die maximalen Abmessungen 70 mal 50 mal 30 Zentimeter, bei Eurolines dürfen die Gesamtmaße 160 Zentimeter nicht überschreiten. Mit Ausnahme von Deinbus müssen Fahrgäste für weitere Koffer und Rucksäcke eine Gebühr bezahlen. Von den Regelungen ist Sondergepäck wie Fahrräder oder Skier ausgenommen.