Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Berlin – So gut wie fast jeder Bahnreisenden hat sich schon einmal über die falsche Wagenreihenfolge des einfahrenden Zuges geärgert, obwohl er mit seinen Koffern – laut Wagenstandanzeiger – im richtigen Abschnitt des Bahnsteigs gewartet hat.
Das sorgt für Verwirrung, ob es sich um den richtigen Zug handelt. Andere regen sich auf, wenn sie sich auf der Suche nach dem reservierten Platz vorbei an Menschen und Koffern schieben müssen.
Verschiedene Gründe für geänderte Reihenfolge
Der Grund dafür kann sein, dass der Zug komplett andersherum am Bahnsteig steht als auf dem Anzeiger angegeben. Das wiederum liegt womöglich daran, dass der Zug durch eine Umleitung von der anderen Bahnhofseite eingefahren ist, erklärt eine Sprecherin der Deutschen Bahn. Außerdem kann es vorkommen, dass unterwegs der Halt in einem Kopfbahnhof und somit ein Fahrtrichtungswechsel entfällt. Ursache für eine falsche Wagenreihenfolge kann außerdem sein, dass der geplante Zug im Werk kurzfristig durch einen neuen ersetzt werden musste.
Tipp: DB Navigator-App nutzen
Auf jeden Fall richtig informiert seien die Reisenden über die App DB Navigator, so der Hinweis der Bahnsprecherin. Dort wird die korrekte Wagenreihung mit Wagennummer und Gleisabschnitt automatisch erfasst und dargestellt.