Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Berlin – Die Deutsche Bahn rechnet vor allem am Freitag, den 23. Dezember, mit sehr vollen Zügen. Daher sollten Bahnreisende für Fahrten vor Heiligabend einen Sitzplatz im Zug reservieren.
Betroffen sind laut einer Sprecherin insbesondere Verbindungen zwischen den Knotenbahnhöfen Berlin, Hannover, Frankfurt/Main, München, Würzburg und Mannheim – am stärksten voraussichtlich zwischen 12.00 und 18.00 Uhr.
Bereits jetzt sind Züge ausgebucht
Schon Tage vor Heiligabend sind auf einigen Strecken am Freitag ganze Züge ausgebucht, Reservierungen sind hier weder in der ersten noch in der zweiten Klasse mehr möglich. Solche Verbindungen sind in der Online-Suchmaske der Bahn mit speziellen Symbolen gekennzeichnet: einem roten Achtung-Schild und einem durchgestrichenen Sitzplatz.
Mitreise ohne Reservierung nicht garantiert
Wer kann, sollte die derart nachgefragten Züge meiden, rät die Bahn. Hier sei eine Mitfahrt nicht garantiert. Denn Reisende müssen aus Sicherheitsgründen aussteigen, wenn ein Zug zu mehr als 200 Prozent ausgelastet ist – wenn im Zug also mehr als doppelt so viele Fahrgäste wie Sitzplätze sind.