Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Verbraucherzentrale warnt vor teurer Fax-Werbung

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

"Wollen Sie auch weiterhin die neusten Angebote per Fax erhalten?" Unzählige Haushalte und Firmen erhalten derzeit unerbetene Telefaxe der von Megafax Europe. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt davor, der angegebenen Faxnummer zu antworten. Neben den erheblichen Kosten von durchschnittlich 7,45 Euro beschert man sich damit die Gefahr weiterer Belästigung durch Werbefaxe.

"Unerwünschte Telefaxwerbung an Privathaushalte, mit denen keine Geschäftsbeziehung besteht, ist wettbewerbswidrig" klärt Brigitte Sievering-Wichers von der Verbraucherzentrale auf. Wer - in der Hoffnung zukünftig vor unerwünschten Faxen Ruhe zu haben - für viel Geld zurückfaxt, dem droht weiteres Ungemach. "Die Daten eines Faxempfängers, mit dem einmal Geld verdient worden ist, werden kaum aus der Datenbank gelöscht, sondern eher weiter verwendet oder gar verkauft. Schliesslich hat er mit seiner Antwort die Richtigkeit seiner Nummer bestätigt und gleichzeitig signalisiert, dass er auf solche Maschen hereinfällt", befürchtet die Verbraucherschützerin.

Firmen, die unerwünschte Fax-Werbung verschicken, können auf Unterlassung verklagt werden. Das scheiterte bisher häufig daran, dass die Verantwortlichen der meist ausländischen Unternehmen nicht zu ermittelt waren. Fehlt – wie bei den Megafax-Europe Faxen - die Anschrift des verantwortlichen Absenders der unerwünschten Werbung und lässt sich die Adresse nicht ermitteln, haftet laut einem aktuellen, noch nicht rechtskräftigen Urteil des Landgerichts Köln auch der Netzbetreiber, der die Mehrwertdienstnummer zur Verfügung gestellt hat.

Voraussetzung ist allerdings, dass er nichts unternommen hat, den Gesetzesverstoss zu unterbinden, obwohl er darüber informiert worden ist. Das Gesetz verpflichtet ihn nämlich dazu, bei Kenntnis des Missbrauchs von Nummern, die er an andere Unternehmen überlassenen hat, einzuschreiten. Der Netzbetreiber für die Nummer von Megafax Europe (0190 86 11 64) ist laut Datenbank der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post ( RegTP) die dtms - Deutsche Telefon- und Marketing Services AG, Isaac-Fulda-Allee 5 in 55124 Mainz. Betroffene sollten sich direkt an DTMS wenden, sie über den Missbrauch der von ihr betriebenen Nummer in Kenntnis setzen und eine Unterbindung der unerwünschten Faxwerbung verlangen.