Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Telekom: Neue Preise im Festnetz [Wiederholung]

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Bonn (dpa) - Das Telefonieren soll für Kunden der Deutschen Telekom vom 1. März an billiger werden. Erstmals bietet die T-Com eine Flatrate für Ortsgespräche an. Für zusätzlich 9,95 Euro zur Grundgebühr kann der Kunde im eigenen Ortsnetz so lange und so oft telefonieren wie er will, ohne dass weiter Kosten entstehen. Tarifexperten kritisierten, die neue Regelung lohne sich nur für wenige Vieltelefonierer. Die Verbraucherzentralen monierten die Unübersichtlichkeit der Tarife.

Sinkende Marktanteile zwangen die Telekom zum Handeln. Allein im vergangenen Jahr konnten ihre Konkurrenten ihren Anteil im Ortsnetzbereich nach Angaben der Regulierungsbehörde um 33 Prozent steigern. Jeder Vierte telefonierte hier über einen alternativen Anbieter. "Wir wollen mit einem neuen Tarifsystem unseren Marktanteil halten",sagte der Vertriebsvorstand der T-Com, Achim Berg.

Call Plus, Call Time, XXL und XXL Freetime sind die Bezeichnungen der neuen Tarife, die den Kunden im City-Tarif Einsparungen bis zu 75 Prozent und bei Ferngesprächen 59 Prozent Kostenersparnis ermöglichen sollen. Abgerechnet wird künftig im Minutentakt. Der bisherige Normaltarif wird ab März nicht mehr angeboten. Wer ihn hat, muss ihn aber nicht aufgeben.

Call Plus ersetzt den bisherigen Normaltarif. Bei einem monatlichen Grundpreis von 15,95 Euro für den Call Plus/T-Net Anschluss oder 23,95 Euro für den T-ISDN-Anschluss kosten Gespräche deutschlandweit künftig in der Hauptzeit 4,9 Cent pro Minute, statt bisher 9 beziehungsweise 12 Cent. In der Nebenzeit werden 2,9 Cent abgerechnet. Für City-Gespräche in der Nebenzeit werden ab März 1,5 Cent pro Minute abgerechnet. Bisher waren es sechs Cent im Vier- Minuten-Takt.

Call Time ersetzt calltime 120. Die Grundgebühr für T-ISDN- Kunden sinkt um sechs Prozent, was einer Ersparnis von 1,99 Euro entspricht.

XXL soll Vieltelefonierern entgegenkommen. An Wochenende und bundesweiten Feiertagen kostet das Telefonieren innerhalb Deutschlands keinen Cent. An anderen Tagen kosten Deutschlandgespräche in der Hauptzeit 3,9 Cent statt bisher 4,6 Cent pro Minute. Nach Angaben der Telekom eine Ersparnis von 15 Prozent. In der Nebenzeit zahlt der Kunde 2,5 Cent, vier Prozent weniger als bisher. Zudem werden Gespräche in Mobilfunknetze 17,9 Cent und ins Ausland ab 4,6 Cent kosten. In allen drei genannten Tarifen kosten City-Gespräche ab 1,5 Cent pro Minute.

XXL Freetime erweitert den XXL-Tarif um die Nebenzeit. Für einen Mehrpreis von 5 Euro im Vergleich zu XXL sind alle City- und Deutschlandverbindungen werktags ab 18 Uhr und das ganze Wochenende für null Cent zu haben. In der übrigen Zeit kosten City-Gespräche 2,9 Cent und Deutschlandgespräche 3,9 Cent pro Minute.

Zusätzlich zu allen vier Varianten wird die Flatrate unter dem Namen XXL Local angeboten. Schliesslich kann der Kunde, der häufig ins Ausland telefoniert, künftig auch noch auf Country-Select zugreifen. Bei einem Mindestumsatz von 1 Euro pro Monat und Land können bis zu drei Länder ausgewählt werden, zu denen rund um die Uhr die günstigen Country-Select-Preise gelten. Gespräche mit Kanada beispielsweise kosten dann 2,9 Cent pro Minute. Für alle Tarife gilt auch das Komfortpaket.

Im Grundpreis für alle vier Tarifgruppen ist auch das Komfortangebot enthalten. Dazu zählen Rufnummer-Anzeige des Anrufers, Anklopfen, Rückruf bei Besetzt, Rückfragen/Makeln, Dreierkonferenz, Anrufweiterschaltung und die individuelle Unterdrückung der Rufnummer.

Bis auf den Call Plus/T-Net ist auch die T-NetBox (Anrufbeantworter im Netz) enthalten.