T-Online verlegt Zentrale nach Darmstadt: 190 Millionen Euro-Projekt
Stand: 26.06.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Darmstadt (dpa) - Der grösste europäische Internet-Anbieter T-Online verlegt seinen Firmensitz von Weiterstadt ins benachbarte Darmstadt. Das Wachstum des Unternehmens mache einen Neubau notwendig, sagte Vorstandsvorsitzender Thomas Holtrop am Donnerstag bei der Grundsteinlegung. So habe T-Online in den vergangenen drei Jahren mehr als 500 neue Stellen geschaffen. Der Komplex wird von der Sireo Real Estate Asset Management GmbH finanziert und nach Angaben ihres Sprechers Eckard Laible rund 190 Millionen Euro kosten.
Nach Angaben von Holtrop seien für den neuen Firmensitz auch München, Hamburg und Berlin im Gespräch gewesen. Die Entscheidung sei jedoch für Darmstadt gefallen, da die Infrastruktur überzeuge. Ausserdem habe sich Oberbürgermeister Peter Benz (SPD) persönlich für das Projekt eingesetzt. So sei die Baugenehmigung innerhalb weniger Monate erteilt worden.
Mit dem neuen Firmensitz kehre T-Online wieder zu seinen Anfängen zurück, sagte Benz. Das Unternehmen war 1996 in Darmstadt gegründet worden. Drei Jahre später zog es wegen fehlender Büroflächen nach Weiterstadt. Von der Zentrale erhoffe sich Darmstadt eine Sogwirkung für andere Unternehmen vor allem aus der IT-Branche. "Wir haben mit vier Fraunhofer-Instituten und zwei Hochschulen guten Nachwuchs zu bieten", führte Benz aus.
Die Investorengruppe Sireo Real Estate Asset Management, eine Beteiligungsgesellschaft der Deutschen Telekom, hat mit T-Online einen 15 Jahres-Vertrag abgeschlossen. "Wir sind jedoch sicher, dass das Unternehmen auch darüber hinaus in Darmstadt bleibt", sagte Laible, der die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) in Stuttgart vertritt.