Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Stuttgart - Damit Wanderer ihre Tour auch bei strahlendem Sonnenschein voll genießen können, reicht es nicht aus, einfach nur Sonnencreme zu verwenden. Darauf sollten Wanderer bei sonnigem Wetter achten.

1. Schattige Wege suchen

Felsen, Wasser, Sand, Eis und Schnee reflektieren die Sonnenstrahlen. Dadurch kann sich die UV-Belastung deutlich erhöhen. Das gilt bei zunehmenden Höhenmetern auch in den Bergen: Pro 1000 Höhenmeter nimmt die Strahlung um bis zu 20 Prozent zu, warnen Experten.

Wer eine Tour plant, sollte deshalb im Vorfeld schattige Strecken suchen – wenn möglich mit vielen Bäumen und Waldwegen. Sonnenschutz braucht man trotzdem, denn auch im Schatten oder bei bewölkten Himmel treffen UV-Strahlen auf die Haut. Ist diese schon an die Sonne gewöhnt, baut der Körper zwar eine sogenannte Lichtschwiele auf. Diese entspricht ungefährt dem Lichtschutzfaktor fünf. Vorsorglich Eincremen muss man sich jedoch trotzdem.

2. Auf UPF-Angabe achten

Lange Hemden und Hosen können die Sonne von der Haut abschirmen. Um einen guten Schutz zu gewährleisten, sollte der Stoff sollte aber möglichst dicht gewoben sein. Wanderer erkennen den Lichtschutzfaktor von Kleidung an der sogenannten UPF-Angabe: Steht zum Beispiel auf einem Hemd ein UPF-Wert von 30, so lässt es nur ein Dreißigstel des UV-Lichtes durch.

Am Kopf ist die Haut besonders empfindlich. Wanderer sollten daher eine Kappe mit ausladendem Nackenschutz und Schirm tragen, alternativ ein Multifunktionstuch.

3. Augenschutz nicht vergessen

Auch eine Sonnenbrille mit UV-Schutzgläsern ist beim Wandern nötig. Es gibt sie in verschiedenen Tönungen von Klasse 1 bis 4. In der Regel eignen sich für Wanderer die Klassen 2 und 3. Die Klasse 1 ist meist zu hell, während sich Klasse 4 eher für Hochtouren eignet.