Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Berlin/Hannover – Die Welt wird digitaler. Das merkt auch die Reisebranche. Daher hat sich der Reiseveranstalter TUI dazu entschlossen, zukünftig keine gedruckten Reiseunterlagen mehr anzubieten und zu verschicken. Prompt hagelt es Kritik von Seiten der Reisebüros – die sagen: Viele Urlauber schätzen die sogenannten Booklets.

Das angekündigte Ende der Booklets sorgt für viel Unmut bei den Reisebüros. "Der Kunde sieht das Booklet häufig als eine Art Quittung", erklärt Ralf Hieke, der beim Deutschen Reiseverband, DRV, die mittelständischen Büros vertritt. "Wenn auf der Reise etwas schiefgeht, hat der Gast das Gefühl, dass er nichts in der Hand hat."

TUI-Reiseunterlagen nur noch online

Bei TUI und airtours bekommen Urlauber ab dem 13. Dezember 2016 keine gedruckten Unterlagen mehr, wie der Veranstalter kürzlich ankündigte. Der Reiseplan mit allen Dokumenten wird online auf dem Portal "MEINE TUI" oder "Mein airtours" hinterlegt. Unterwegs können die Urlauber darauf per App zugreifen. Das ist aus Sicht der Reisebüros für viele Gäste ein Problem: "Nicht jeder, der zum Beispiel in Griechenland am Flughafen ankommt, lädt sich direkt eine App herunter. Viele fürchten hohe Roaming-Kosten", sagt Hieke.

Häufige Nachfrage von Kunden

Die TUI begründet ihre Entscheidung damit, dass die meisten Urlauber nur noch mit Personalausweis oder Reisepass unterwegs seien und auf die Booklets verzichten könnten. Ralf Hieke widerspricht: "Das halte ich für falsch." Es gebe solche und solche Urlauber. "Viele Kunden rufen uns zwei oder drei Wochen vor der Reise an und fragen: "Wo sind die Unterlagen?"" Das Booklet habe einen hohen Stellenwert.

Kunden sind gedruckte Unterlagen gewohnt

Das bestätigt die Allianz selbständiger Reiseunternehmen, asr: Die Kunden, die gedruckte Informationen gewöhnt sind, seien noch nicht in der Minderheit, teilt der Bundesverband mit. TUI freilich sieht das anders: "Der Großteil unserer Gäste bevorzugt es, papierlos unterwegs zu sein", teilte der Veranstalter als Reaktion auf die Kritik mit.  

Premium-Reisen sind ebenfalls betroffen

Dass auch die Luxusmarke airtours keine Booklets mehr druckt, wird besonders kritisiert: "Das kommt bei einem Premium-Gast, der teils fünfstellige Beträge für eine Reise ausgibt, schlecht an", meint Hieke. Er fordert: "Es sollte weiterhin eine Wahlmöglichkeit geben." TUI-Kunden können sich die Reiseunterlagen aber natürlich auch selbst ausdrucken, erklärt der Veranstalter. Und auf "MEINE TUI" seien noch weitere Informationen hinterlegt – mehr, als ein Booklet beinhalten könne.