RegTP: Anbieterwahl im Ortsnetz kommt Ende April
Stand: 21.02.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Bonn (dpa/lnw) - Die Deutsche Telekom muss sich schon bald auf mehr Wettbewerb im Ortsnetz einstellen. Ab dem 25. April sollen die Verbraucher bei der Auswahl des Netzbetreibers eine grössere Auswahl bekommen. Eine frühere Einführung sei aus technischen Gründen nicht möglich gewesen, teilte die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post am Freitag in Bonn mit. Mit zunehmendem Wettbewerb dürften auch die Telefontarife sinken. Die Telekom hält in diesem Bereich noch einen Marktanteil von mehr als 95 Prozent.
Neue Anbieter müssen alle lokalen Einzugsbereiche eines Ortsnetzes erschliessen, um in dem Bereich eine Betreiberauswahl anbieten zu können. Für ein entsprechendes bundesweites Angebot sei deshalb ein Anschluss an 475 Zusammenschaltungsorten erforderlich, hiess es. Ende Oktober vergangenen Jahres wurden die gesetzlichen Voraussetzungen für die freie Betreiberauswahl mit einer Änderung des Telekommunikationsgesetzes geschaffen.
"Die Unternehmen haben nun Klarheit über die regulatorischen Bedingungen", erklärte der Präsident der Behörde, Matthias Kurth. Dies schaffe Sicherheit für bereits getätigte und anstehende Investitionen. Der Verbraucher werde, sobald dies technisch möglich ist, Call-by-Call im Ortsnetz nutzen können. Ab dem 9. Juli kann sich der Telefonkunde auch ganz auf einen bestimmten Betreiber voreinstellen lassen (Pre-Selection).
Bei Ferngesprächen ist die freie Betreiberauswahl bereits seit Marktöffnung auf dem Telekommunikationsmarkt vor fünf Jahren möglich. Hierdurch wurden zahlreiche Anbieter in die Lage versetzt, schnell in den lukrativen Markt einzusteigen. Die Telefonpreise in dem Bereich purzelten seitdem um rund 90 Prozent in den Keller.
Begriffe aus diesem Artikel:
Call-by-Call
Netzbetreiber
Ortsnetz
Pre-Selection
Nachrichten zum Thema
- Brüssel erhöht den Druck auf Berlin bei Öffnung von Telefonortsnetz [Update]
- Regierung bleibt bei Regeln für Call-by-Call im Ortsnetz - EU-Kritik
- EU-Kommission will mit Regulierung günstigere Telekompreise
- Zeitung: freenet.de will Ortsgespräche billiger als Telekom anbieten
- Telekom beantragt höhere Preise für Wettbewerber im Ortsnetz