Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Preiskampf im Ortsnetz: Lokalanbietern droht das Aus

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Der Wettbewerb im Ortsnetz wird mit der Einführung von Call-by-Call rauer. Analysten halten Preissenkungen von bis zu 30 Prozent für möglich. Der Grund: Günstige Tarife sind das wichtigste Kriterium für Kunden bei der Wahl des Anbieters. Dieser Ansicht sind 40 Prozent der Experten in der Telekommunikationsbranche. Eine hohe Zuverlässigkeit des Netzes und eine gute Kundenbetreuung landen auf den Plätzen zwei und drei, so der aktuelle TELCO Trend der Mummert Consulting AG. Die Folge: Einige Anbieter werden dem Preisdruck nicht standhalten können. Call-by-Call führt zu einer Marktbereinigung.

Fachleute glauben: Die Telefonpreise im Ortsnetz werden für die Endkunden durch die Einführung von Call-by-Call um 20 bis 30 Prozent sinken. Bei der Einführung von Call-by-Call im Fernnetz waren die Preise sogar um bis zu 90 Prozent gesunken. Der Unterschied: Die niedrigen Gewinnmargen im Ortsnetz lassen einen solchen Rückgang nicht zu. Einen Wettbewerb im Nahbereich gibt es derzeit kaum. Rund 95 Prozent der Ortsgespräche laufen über die Deutsche Telekom. Die freie Wahl des Anbieters im Ortsnetz wird Bewegung in den Markt bringen. Preiswert zu telefonieren ist für die Kunden sehr wichtig. Allein der Zuverlässigkeit des Netzes und dem Kundenservice messen die Experten eine ähnlich hohe Bedeutung bei.

Der Preiskampf im Ortsnetz trifft die City-Carrier besonders hart. Sie haben in den letzten Jahren rund 5,7 Milliarden Euro in den Aufbau eigener Netze investiert. Mehr als 350.000 Kilometer Glasfaserkabel wurden verlegt. Ihr Marktanteil liegt bei 3,6 Prozent. Wenn die Gewinnmargen sinken, können viele regionale Anbieter nicht mehr rentabel arbeiten. Die Rettung sind möglicherweise neue Ertragsquellen durch Technologien im Bereich breitbandiger, ortsnetzgestützter Datendienste in Kombination mit lokalen Services. Wichtigster Erfolgsfaktor ist dabei neben einer günstigen Kosten-Nutzen-Struktur vor allem eine konsequente Kundenorientierung.

Gründe für den Wechsel des Telekommunikationsanbieters:

  1. Preise, günstige Tarife (40%)
  2. Netzzuverlässigkeit (39%)
  3. Kundenbetreuung (35%)
  4. Bekanntheit, Image (28%)
  5. Innovative Leistungen (22%)
  6. Bandbreite, Performance (22%)
  7. Umfeld nutzt gleichen Anbieter (19%)
  8. Schnelle Bereitstellung (18%)
  9. Regionaler Anbieter, Nähe (17%)
  10. Transparente Abrechnung (16%)
  11. Flächendeckung (15%)

Quelle: Mummert Consulting AG