Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Berlin - Urlaub heißt, vom Stress und Ärger des Alltags abschalten und entspannen. Doch ist die gebuchte Unterkunft nicht so ausgestattet wie versprochen, sitzt der Frust oft tief. Die aufkommende Kritik sollte aber dann, auch gegenüber dem Vermieter, möglichst neutral und sachlich formuliert werden – allein schon aus rechtlichen Gründen.

Die Bewertung einer Ferienwohnung kann nicht nur anderen Urlaubern helfen, das Richtige für sie zu finden. Kritik kann die Unterkunft auch besser machen, wenn der Besitzer so deutlich erfährt, was er besser machen kann. Der Deutsche Ferienhausverband, DFV, rät allerdings unzufriedenen Reisenden, nicht nur nach dem Urlaub schriftlich eine Kritik zu veröffentlichen, sondern schon während des Aufenthalts das persönliche Gespräch zu suchen. Die Kritik sollte sachlich und wertschätzend formuliert sein.

Trotz Frust: Kritik neutral und sachlich formulieren

Auch für die schriftliche Bewertung ist es sinnvoll, sich trotz Verärgerung um Neutralität zu bemühen. Wer seinen Unmut ungefiltert kundtut, könne in einer rechtlichen Grauzone landen, erklärt DFV-Vorstand Göran Holst. Diffamierungen, die Veröffentlichung unwahrer Tatsachen und beleidigende Inhalte sind rechtlich unzulässig. Holst rät Urlaubern auch, unbefriedigende Umstände in der Wohnung genau zu beschreiben. Pauschale Angaben wie «Die Unterkunft ging so» seien wenig hilfreich.

Diese Pflichtangaben gehören in die Bewertung

In jede Bewertung gehören laut DFV Angaben zur Lage sowie zum Ablauf der Buchung, Schlüsselübergabe und Endabnahme und ob die Ausstattung und der Service wie im Angebot beschrieben waren. Zum Punkt Sauberkeit zählen etwa auch Informationen, ob es eine Anleitung zur Müllentsorgung gab und ob ausreichend Reinigungszubehör bereitgestellt wurde.

Und wie war die Kommunikation mit dem Vermieter? Reagierte er direkt auf Nachfragen und war er zuvorkommend? Und letztlich: Wie war der Gesamteindruck? War der Garten auch gepflegt, konnte man den Balkon gut nutzen? Wie war das Preis-Leistungs-Verhältnis und wurde im Vorfeld auf alle Nebenkosten hingewiesen?