Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Berlin/Erstfeld/Bern – Nach gut 17 Jahren Bauzeit wurde im Juni der längste Eisenbahntunnel der Welt feierlich eröffnet: der Gotthard-Basistunnel. Nun ist er auch ganz offiziell für den regulären Zugverkehr freigegeben. Doch welche Vorteile bringt der neue Tunnel den Bahnreisenden?

Schneller ins Tessin und nach Norditalien reisen: Das können Fahrgäste nach der Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels, wenn sie nördlich der Alpen in den Zug steigen. Denn: "Mit dem neuen Fahrplan verkürzen sich die Fahrzeiten für Reisende aus Deutschland in Richtung Südschweiz", erklärt eine Sprecherin der Deutschen Bahn, DB. Je nach Zielort brauchen Fahrgäste dann rund 30 bis 40 Minuten weniger.

Schneller unterwegs

Ein paar Beispiele: Die Strecke von Basel nach Lugano dauerte nach Angaben der Schweizerischen Bundesbahnen, SBB, bislang rund 3 Stunden und 40 Minuten. Mit dem neuen Fahrplan sind es etwa 30 Minuten weniger. Auch den Lago Maggiore können Reisende nach DB-Angaben rund 30 Minuten schneller erreichen, wenn sie über Locarno fahren. Und wer nach Bellinzona im Herzen des Tessins will, braucht mit dem Zug durch den neuen Tunnel rund 40 Minuten weniger.

Mehr Zugverbindungen

Auch das Angebot ändert sich: "Auf der Strecke von Frankfurt am Main über Basel nach Norditalien erhöht sich die Anzahl der schnellen Verbindungen", sagt die DB-Sprecherin. Denn zusätzlich zu den Verbindungen über den Lötschberg könnten Reisende nun auch durch den Gotthard-Basistunnel fahren.

2018: Direktverbindung von Frankfurt nach Mailand

Die Strecke ist an das europäische Bahnnetz angebunden. Größere Veränderungen sind für Bahnreisende in Richtung Italien jedoch erst später spürbar. "Ab 2018 soll es nach derzeitiger Planung eine Direktverbindung von Frankfurt am Main nach Mailand geben", sagt die DB-Sprecherin.

Der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel verbindet den Norden mit dem Süden. Die Strecke verläuft durch die Schweizer Alpen - von Erstfeld im Norden bis nach Bodio im südlichen Kanton Tessin.