Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Hamburg – Am 7. und 8. Juli 2017 treffen sich die Staats- und Regierungschefs zum G20-Gipfel in Hamburg. An diesen beiden Tagen müssen Besucher und Touristen der Hansestadt mit Einschränkungen rechnen.
Vor allem Flugreisende müssen mit kurzen Verspätungen rechnen, wie der Hamburg Airport auf seiner Website mitteilt. Der Linienflugverkehr und der G20-Sonderbetrieb liefen parallel zueinander. Denn die Staats- und Regierungschefs reisen über den Flughafen der Hansestadt an. Der Flughafen empfiehlt, mehr Zeit für die Anfahrt zum Flughafen einzuplanen. Eventuell können Zufahrtsstraßen gesperrt sein.
Sicherheitszone um Hamburger Messehallen
In der Stadt selbst ist das Gelände rund um die Messehallen gesperrt. Dort befindet sich eine Sicherheitszone für den Gipfel. Der genaue Zeitpunkt, ab wann der Bereich abgesperrt wird, sei derzeit noch nicht bekannt, erklärt die Hamburger Polizei. Touristen können sich aber auf einer digitalen Karte auf der Homepage der Polizei Hamburg über die Absperrungen rund um die Messehallen informieren.
Deutlich höhere Hotelpreise in Hamburg
Grundsätzlich müssen Städtereisende am Gipfelwochenende mit deutlich höheren Hotelpreisen in Hamburg rechnen. Die Zimmerpreise auf den Buchungsplattformen sind in die Höhe geschossen. Zum G20-Gipfel reisen nicht nur Staats- und Regierungschefs an, sondern auch tausende Delegierte und Journalisten sowie Sicherheitsbeamte und Polizisten.