Expertengruppe gibt Antworten auf Fragen zu Mobilfunk
Stand: 13.12.2002
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Mainz(dpa/lrs) - Das Expertenforum "Gesunde Umwelt - gesunde Menschen" hat am Freitag in Mainz eine Broschüre mit Antworten auf 38 Fragen zum Thema Mobilfunk und Elektrosmog vorgelegt. Die Broschüre soll Orientierung im "Informationsdschungel" geben, wie die rheinland-pfälzische Umweltministerin Margit Conrad (SPD) sagte. "Es war uns keine Frage zu dumm, um sie nicht zu beantworten."
Trotz aller Forschung gebe es bei der Wirkung von Elektrosmog nach wie vor ein Restrisiko, sagte Umweltministerin Conrad. "Wir haben uns nicht davor gedrückt zu sagen, dass die Forschung noch nicht genug weiss." Sicher ist nach Ansicht des mit Wissenschaftlern und Medizinern besetzten Gremiums, dass von Handys mehr Strahlung ausgeht als von Mobilfunkmasten. Deshalb sollten Mobilfunkgeräte nicht direkt am Körper getragen werden. Prof. Paul Weiss von der Uni Kaiserslautern empfahl darüber hinaus die Nutzung eines Headsets. In der Broschüre geht es neben der Strahlung von Handys und Funkmasten auch um Elektrosmog, der von Haushaltsgeräten freigesetzt wird.
Das Heft ist kostenlos bei der Pressestelle des Umweltministeriums erhältlich ([email protected]) oder im Internet unterhttp://www.muf.rlp.de zu lesen.