Call-by-Call im Ortsnetz: Die ersten Preise [Update]
Stand: 24.04.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Im bislang weitgehend vom Wettbewerb abgeschotteten Telefon-Ortsnetz zeichnet sich ein harter Preiskampf der Telekom-Konkurrenten mit dem einstigen Monopolisten ab. Nach einem Bericht der "Welt am Sonntag" sitzen mehr als 20 Wettbewerber in den Startlöchern, die der Deutschen Telekom Paroli bieten wollen. Damit werde die Konkurrenz nach der für Freitag (25. April) geplanten Freigabe grösser als erwartet, berichtet die Zeitung unter Berufung auf "Kreise der Deutschen Telekom". Dann können Anrufer - wie bei Ferngesprächen schon länger - mit gesonderten Vorwahlen ("call-by-call") auch Ortsgespräche an der Telekom vorbei führen.
Mit einem Kampfpreis von einem Cent pro Minute will der düsseldorfer Anbieter 01051 an den Markt gehen. 01051 hatte seine Tarife bis zuletzt zurückgehalten, wahrscheinlich um die Angebote aller Konkurrenten von Begin an unterbieten zu können. Laut Angaben von 01051 können rund 97 Prozent aller Telekom-Anschlüsse die neuen Tarife nutzen. Eine bundesweite Abdeckung sei geplant.
01051 ist damit der einzige Anbieter, der sogar unter den sogenannten Interconnect-Gebühren der Deutschen Telekom liegt. Diese liegen bei derzeit 1,1 Cent pro Minute und sind an die Telekom für die Schaltung einer Verbindung zu entrichten. Damit wäre das Ortsnetz für 01051 ein defizitäres Geschäft.
Medienberichten (BILD und Focus) zufolge will der Internetanbieter freenet.de über die 01019 Telefondienste GmbH (eine ehemalige mobilcom-Tochter) folgende Preise anbieten:
Mo.-Fr. (09-18 Uhr): | 1,5 Ct./ Min. |
Mo.-Fr. (18-09 Uhr): | 1,3 Ct./ Min. |
Sa.-So. (00-24 Uhr): | 1,3 Ct./ Min. |
Freenet hat erst vor kurzem die Festnetzsparte von der Muttergesellschaft mobilcom übernommen.
Die 3U TELECOM AG bietet ab Freitag Call-by-Call im Ortsnetz an 1.500 Orten an (Liste als PDF). Der grosse Vorteil: Die Abrechnung erfolgt bei 3U sekundengenau.
Mo.-Fr. (08-18 Uhr): | 1,99 Ct./ Min. |
Mo.-Fr. (18-08 Uhr): | 1,49 Ct./ Min. |
Sa.-So. (00-24 Uhr): | 1,49 Ct./ Min. |
Da die Deutsche Telekom die Orte nach und nach freischalten wird, empfiehlt 3U die Testnummer 01078 0311 zu wählen. Eine Ansage zeigt, ob der Ort für 3U freigeschaltet wurde und gibt entsprechende Tarifinformationen. Falls keine Ansage von 3U TELECOM zu hören ist, kann an diesem Ort noch nicht mit 3U telefoniert werden.
Auch Arcor präsentierte Preise für Call-by-Call im Ortsnetz:
Mo.-Fr. (07-18 Uhr): | 4,50 Ct./ Min. |
Mo.-Fr. (18-20 Uhr): | 3,10 Ct./ Min. |
Mo.-Fr. (20-07 Uhr): | 1,70 Ct./ Min. |
Sa.-So. (00-24 Uhr): | 1,49 Ct./ Min. |
"Von der weiteren Ortsnetz-Öffnung profitieren natürlich die Verbraucher. Wir haben bundesweit in die notwendige Technik investiert und gehen am 25. April mit einem sehr guten Angebot an den Start", so Klaus Thiemann, Arcor-Vorstand für Privatkunden.
Der schwedische Anbieter Tele2 kündigt für Ortsgespräche einen Tarif von 1,5 Cent je Minute an. "Wenn die Preise der Konkurrenten tiefer liegen, werden wir eben noch weiter herunter gehen", sagte Deutschland-Chef Roman Schwarz de