Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Call-by-Call im Ortsnetz: Die ersten Preise [Update]

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Im bislang weitgehend vom Wettbewerb abgeschotteten Telefon-Ortsnetz zeichnet sich ein harter Preiskampf der Telekom-Konkurrenten mit dem einstigen Monopolisten ab. Nach einem Bericht der "Welt am Sonntag" sitzen mehr als 20 Wettbewerber in den Startlöchern, die der Deutschen Telekom Paroli bieten wollen. Damit werde die Konkurrenz nach der für Freitag (25. April) geplanten Freigabe grösser als erwartet, berichtet die Zeitung unter Berufung auf "Kreise der Deutschen Telekom". Dann können Anrufer - wie bei Ferngesprächen schon länger - mit gesonderten Vorwahlen ("call-by-call") auch Ortsgespräche an der Telekom vorbei führen.

Wer bundesweit im Ortsnetz anbieten will, muss an 475 Orten die Zusammenschaltung des eigenen Netzes mit dem der Telekom gewährleisten, so die Zeitung weiter. Aufgrund der dadurch entstehenden Kosten wollen die meisten Anbieter ihre Angebote nur regional bereitstellen.

Mit einem Kampfpreis von einem Cent pro Minute will der düsseldorfer Anbieter 01051 an den Markt gehen. 01051 hatte seine Tarife bis zuletzt zurückgehalten, wahrscheinlich um die Angebote aller Konkurrenten von Begin an unterbieten zu können. Laut Angaben von 01051 können rund 97 Prozent aller Telekom-Anschlüsse die neuen Tarife nutzen. Eine bundesweite Abdeckung sei geplant.

01051 ist damit der einzige Anbieter, der sogar unter den sogenannten Interconnect-Gebühren der Deutschen Telekom liegt. Diese liegen bei derzeit 1,1 Cent pro Minute und sind an die Telekom für die Schaltung einer Verbindung zu entrichten. Damit wäre das Ortsnetz für 01051 ein defizitäres Geschäft.

Medienberichten (BILD und Focus) zufolge will der Internetanbieter freenet.de über die 01019 Telefondienste GmbH (eine ehemalige mobilcom-Tochter) folgende Preise anbieten:

Mo.-Fr. (09-18 Uhr): 1,5 Ct./ Min.
Mo.-Fr. (18-09 Uhr): 1,3 Ct./ Min.
Sa.-So. (00-24 Uhr): 1,3 Ct./ Min.

Freenet hat erst vor kurzem die Festnetzsparte von der Muttergesellschaft mobilcom übernommen.

Die 3U TELECOM AG bietet ab Freitag Call-by-Call im Ortsnetz an 1.500 Orten an (Liste als PDF). Der grosse Vorteil: Die Abrechnung erfolgt bei 3U sekundengenau.

Mo.-Fr. (08-18 Uhr): 1,99 Ct./ Min.
Mo.-Fr. (18-08 Uhr): 1,49 Ct./ Min.
Sa.-So. (00-24 Uhr): 1,49 Ct./ Min.

Da die Deutsche Telekom die Orte nach und nach freischalten wird, empfiehlt 3U die Testnummer 01078 0311 zu wählen. Eine Ansage zeigt, ob der Ort für 3U freigeschaltet wurde und gibt entsprechende Tarifinformationen. Falls keine Ansage von 3U TELECOM zu hören ist, kann an diesem Ort noch nicht mit 3U telefoniert werden.

Auch Arcor präsentierte Preise für Call-by-Call im Ortsnetz:

Mo.-Fr. (07-18 Uhr): 4,50 Ct./ Min.
Mo.-Fr. (18-20 Uhr): 3,10 Ct./ Min.
Mo.-Fr. (20-07 Uhr): 1,70 Ct./ Min.
Sa.-So. (00-24 Uhr): 1,49 Ct./ Min.

"Von der weiteren Ortsnetz-Öffnung profitieren natürlich die Verbraucher. Wir haben bundesweit in die notwendige Technik investiert und gehen am 25. April mit einem sehr guten Angebot an den Start", so Klaus Thiemann, Arcor-Vorstand für Privatkunden.

Der schwedische Anbieter Tele2 kündigt für Ortsgespräche einen Tarif von 1,5 Cent je Minute an. "Wenn die Preise der Konkurrenten tiefer liegen, werden wir eben noch weiter herunter gehen", sagte Deutschland-Chef Roman Schwarz de