Bundesagentur leiht 3000 Telekom-Beamte als Berater aus - Kritik
Stand: 21.07.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Nürnberg/Rostock (dpa/mv) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für die Beratung zum Arbeitslosengeld II 3000 Beamte von der Telekom- Auffanggesellschaft Vivento ausgeliehen. 2500 von ihnen seien auf die einzelnen Arbeitsagenturen verteilt worden, davon 800 in Ostdeutschland, sagte ein BA-Sprecher am Mittwoch in Nürnberg.
Der DGB kritisierte die Entsendung von Beratern aus den alten Bundesländern. "Das ist eine völlig unsensible Entscheidung, die ich bei einer Arbeitslosenquote von 20 Prozent im Land empörend finde", sagte der Rostocker DGB-Regionsvorsitzende Reinhard Kniesch. Die Beschäftigungsgesellschaft Vivento habe auch Mitarbeiter in der Region, die geeignet seien.