British Telecom: Rückzug aus deutschem Richtfunk-Geschäft
Stand: 10.01.2002
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa
(cs/dpa) Die British Telecom (BT) will sich aus dem Geschäft mit Telekommunikationsdiensten per Richtfunk aus Deutschland zurückziehen. Das Call-Center in Erfurt, in dem die Dienste vermarktet wurden, werde Ende März geschlossen, bestätigte ein Sprecher der British-Telecom Tochter BT Ignite am Donnerstag in München einen entsprechenden Bericht des MDR. "Dieser Markt hat sich überhaupt nicht so entwickelt, wie wir uns vorgestellt hatten", sagte er. In dem Call-Center seien zuletzt rund 30 Mitarbeiter beschäftigt gewesen. Ob und in welcher Form die BT Ignite das Geschäft weiter betreiben werde, sei offen, sagte der Sprecher.
Durch Telekommunikationsdienste per Richtfunk sollte vor allem das Monopol der Telekom im Ortsnetz gebrochen werden. Inzwischen haben sich aber zahlreiche Anbieter aus dieser Technik zurück gezogen. Die Lizenzen sind nach Angaben des BT Ignite-Sprechers nicht übertragbar.