1&1 übernimmt Einrichtungsgebühr für Wunsch-Rufnummer 0700
Stand: 26.11.2001
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Telefonische Erreichbarkeit wird jetzt noch komfortabler mit der ein Leben lang gültigen Wunsch-Rufnummer 0700. Anrufer müssen sich keine Gedanken mehr darüber machen, ob der Gesprächspartner mit dem Handy unterwegs, im Büro oder zu Hause ist. Sie merken sich nur noch eine Rufnummer, die automatisch zum richtigen Anschluss weiter leitet. Selbst bei Umzug, auf Reisen oder Wechsel des Telefonanbieters bleibt die 0700-Rufnummer ohne Unterbrechung erhalten. Intelligente 1&1-Vermittlungstechnik ermöglicht es jetzt erstmals, sich wahlweise per SMS oder kostenlosem E-Mail über eingegangene Telefonate informieren zu lassen. Die Konfiguration erfolgt kostenfrei über das Internet.
Mit diesem neuen Service verbindet 1&1 nach eigener Einschätzung konsequent Internet-Technologie und Unified-Messaging mit der optimalen Erreichbarkeit der 0700er-Rufnummer. Zusätzliche Geräte sind für den 0700-Service von 1&1 nicht notwendig.
Vor allem Freiberufler, Selbständige, Außendienstmitarbeiter und Manager profitieren von der 0700er-Lösung der 1&1 Internet AG. Erreichbarkeit, Ruhezeiten und Ausnahmen werden über das Internet ohne zusätzliche Kosten bequem selbst konfiguriert. Dazu lassen sich in der 1&1-Kommunikationszentrale im Internet für jeden Wochentag andere Rufnummern festlegen oder auch bis zu fünf zeitabhängige Suchketten mit jeweils bis zu fünf Zielen. Faxe an die 0700er-Nummer leitet 1&1 direkt an einen von zwei in der Suchkette einstellbaren Faxanschlüsse weiter. Dokumente können auch in einer Faxbox gespeichert und als E-Mail abgerufen werden. E-Mail, Sprach- und Faxnachrichten lassen sich so zielgerichtet miteinander verbinden. Eine schwarze Liste filtert unerwünschte Anrufer aus. Gleichzeitig können wichtige Telefonate bevorzugt werden. Ein weiteres innovatives Feature ist das sogenannte Call-Screening, mit dem der Grund des Anrufes vor Annahme des Gespräches abgefragt werden kann.
Für die Weiterleitung eingehender Gespräche an beliebige nationale Festnetzanschlüsse entstehen bei 1&1 0700 keine Gebühren. Für nur 20 Euro-Cent je Gesprächsminute werden Telefonate in EU-Länder (Europa 1), nach Nordamerika oder in nationale Mobilfunknetze weitergeleitet. Auch alle anderen Landesnetze sowie Satellitenverbindungen zu Hochseeschiffen und Arktisforschern sind verfügbar. Die monatliche Grundgebühr beträgt 6,99 Euro. Eine sonst übliche Einrichtungs- oder Bereitstellungsgebühr entfällt bei 1&1. Ein Anruf an die 0700er-Nummer aus dem Festnetz der Deutschen Telekom kostet tagsüber 24 Pfennig und abends 12 Pfennig pro Minute.
0700 erlaubt sogenannte "Vanity-Rufnummern" mit interessanten Zahlenkombinationen oder Buchstabenfolgen, beispielsweise 0700-12345678 oder 0700-MeinName. Jede Rufnummer kann die Regulierungsbehörde der Bundesregierung allerdings nur einmal vergeben. Für die Reservierung berechnet die Behörde einmalig 125 Mark. 1&1 übernimmt diese Gebühr: Wer jetzt seine persönliche Wunsch-Rufnummer bei 1&1 erstellt, bekommt ein Startguthaben in Form einer Grundgebührenbefreiung für 9 Monate. Die Verfügbarkeit der 0700-Wunsch-Rufnummer lässt sich auf der Webseite www.1und1.com/0700 überprüfen.
Die 1&1 Internet AG ist mit einem Anteil von über 25% aller geschalteten 0700-Nummern (ca. 46.000) hinter der DTAG (47%) und vor Arcor (15%) die Nummer 2 in diesem Marktsegment. Seit Anfang des Jahres konnte 1&1 seinen Markanteil um über 15% steigern. Mit über einer Million Kunden und über zwei Millionen registrierten Domains ist die 1&1-Gruppe ein profitabler Internet-Application-Provider in Europa. Sie stellt Konsumenten, Gewerbetreibenden und Freiberuflern ein umfassendes Spektrum ausgereifter Online-Anwendungen zur Verfügung.