Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Die Unfallzusatzversicherung kann als eine Ergänzung zur Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen werden und erhöht die Versicherungssumme im Fall eines unfallbedingten Todes. Jeder, der in Deutschland arbeitet, muss gesetzlich unfallversichert sein, doch diese Pflichtversicherung reicht oftmals nicht aus. Sie deckt nur die Folgen von einem Unfall am Arbeitsplatz. Doch 70 Prozent aller Unfälle passieren in der Freizeit. Die private Unfallversicherung schließt diese wichtige Versorgungslücke.

Die Unfallversicherung und die Unfallzusatzversicherung

Die Leistung der Unfallzusatzversicherung besteht darin, die Angehörigen bei Tod des Versicherten zusätzlich finanziell abzusichern, wenn der Tod die Folge eines Unfalls ist. Sie ergänzt eine Kapital- bzw. Risikolebensversicherung um die folgende Bedingung: Sollte der Versicherungsnehmer entweder bei einem Unfall oder an den Folgen eines Unfalls, solange dieser vor weniger als einem Jahr stattfand, versterben, bekommt seine Familie über die im Vorfeld vereinbarte Versicherungssumme hinaus einen zusätzlichen Betrag. Durch eine Kinderunfallversicherung kann auch der eigene Nachwuchs abgesichert werden. Auch wenn sie als Zusatz zur privaten Rentenversicherung abgeschlossen wird, wird an die Hinterbliebenen unter den gleichen Bedingungen eine bestimmte Summe ausgezahlt. In diesem Fall stellt die Unfallzusatzversicherung eine Art Ersatz für die Lebensversicherung dar.

Die Höhe des Betrags kann der Versicherte beim Abschluss der Unfallzusatzversicherung selbst bestimmen. Sie erhöht jedoch die zu zahlende Prämie.

Unfallversicherung finden

Wann ist eine Unfallzusatzversicherung sinnvoll?

Bei einigen Berufsgruppen oder bei Extremsport-Fans besteht ein höheres Unfallrisiko und somit eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass der Zusatzbetrag von den Hinterbliebenen in Anspruch genommen werden kann. Doch verglichen mit einem gewöhnlichen Tod vertieft ein Unfalltod die finanzielle Not der Angehörigen nicht erheblich. Insofern ist es auch für Menschen mit einem höheren Unfallrisiko sinnvoller, statt der Unfallzusatzversicherung gleich eine vollwertige Lebensversicherung abzuschließen, so dass die Hinterbliebenen in jedem Fall abgesichert sind.

Zu den besonders gefährdeten Gruppen gehören etwa Handwerker, die selbstständig arbeiten – besonders Dachdecker und Zimmerleute. Personenschützer sowie alle, die in ihrer Freizeit einer gefährlichen Sportart wie zum Beispiel Mountainbiken, Drachenfliegen oder Bergsteigen nachgehen, haben ebenso ein überdurchschnittliches Unfallrisiko. Weiterhin sind alle gefährdet, die häufig mit dem Auto fahren, etwa Taxifahrer.

Lebensversicherung: Jetzt Angebote vergleichen

Kapitallebensversicherung

  • Schneller Marktüberblick
  • Beratung durch Experten
  • 100% kostenlos