Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Zinstief verbessert die Kreditbedingungen für Privathaushalte

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Frankfurt - Des einen Leid ist des anderen Freud. Die Sparer leiden unter dem andauernden Zinstief in der Eurozone. Doch für Kreditnehmer werden die Rahmenbedingungen immer besser.

In der Eurozone sorgt die extrem lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) weiter für eine wachsende Nachfrage nach Bankkrediten. Eine Umfrage unter Geschäftsbanken habe für die Monate Juli bis September eine generell steigende Nachfrage und zum Teil bessere Konditionen bei der Kreditvergabe gezeigt, teilte die EZB am Dienstag mit.

Höhere Kreditnachfrage im dritten Quartal

Die höhere Nachfrage habe sich in allen Kreditkategorien gezeigt. Wie die EZB weiter mitteilte, seien im dritten Quartal mehr Businesskredite sowie Immobilien- und Verbraucherkredite nachgefragt worden. Als Gründe nannte die Notenbank die allgemein niedrigen Zinsen und steigende Anlageinvestitionen.

Bessere Rahmenbedingungen für private Haushalte

Außerdem habe die Umfrage gezeigt, dass sich die Bedingungen für die Kreditvergabe an private Haushalte im dritten Quartal weiter verbessert haben. Dagegen hätten sich die Bedingungen für Unternehmenskredite in den drei Monaten bis September im Großen und Ganzen kaum verändert.

Die befragten Banken gehen davon aus, dass die Hürden für Bankkredite an private Haushalte im vierten Quartal weiter sinken werden. Dagegen rechnen die Geldhäuser damit, dass die Bedingungen für Bankkredite an Unternehmen im Schlussquartal unverändert bleiben werden.

Die Ergebnisse basieren auf dem "Bank Lending Survey". Das ist eine vierteljährliche Umfrage der EZB unter Banken im gemeinsamen Währungsraum. An der aktuelle Umfrage hatten 141 Geschäftsbanken der Eurozone teilgenommen.