Urlaub auf Kredit wird immer beliebter
Stand: 11.07.2023
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Immer mehr Bundesbürger sind bereit, für ihren Wunschurlaub einen Kredit aufzunehmen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Norisbank. Besonders hoch ist die Bereitschaft, einen Familienurlaub mit Kindern oder eine Fernreise mit einem Ratenkredit zu finanzieren.
Hohe Kreditbereitschaft bei Familien- und Fernreisen
Reisen in viele beliebte Urlaubsziele sind in jüngster Vergangenheit deutlich teurer geworden. Das hat offenbar bei vielen Verbrauchern die Bereitschaft erhöht, für die schönste Zeit des Jahres auf einen Urlaubskredit zurückzugreifen. Vor allem Familien mit mindestens einem Kind können sich den Urlaub auf Pump gut vorstellen: 45,5 Prozent der befragten Familien wären bereit, ihren Urlaub zu finanzieren. Vor zwei Jahren lag die Quote noch bei 39,4 Prozent.
Noch ausgeprägter ist die Akzeptanz einer kreditfinanzierten Reise, wenn es in die Ferne gehen soll: Für eine Weltreise würde rund die Hälfte (47,9 Prozent) einen Kredit in Anspruch nehmen, für eine Fernreise zu einem Ziel außerhalb Europas 47,5 Prozent. Hier stieg die Zustimmung im Vergleich zu 2021 um jeweils knapp vier Prozentpunkte. Insgesamt ist der Anteil der Umfrageteilnehmer, die für ihren Urlaub einen Kredit aufnehmen würden, von 29,1 Prozent auf 31,1 Prozent gestiegen.
Kurze Laufzeiten sichern finanziellen Spielraum
Die Aufnahme eines Ratenkredits für den Urlaub sollten Verbraucher sorgfältig planen, um auch nach der Traumreise ihren finanziellen Spielraum zu sichern. "Wer sich für die Aufnahme eines Urlaubskredites entschieden hat, sollte nicht zu lange Laufzeit auswählen", empfiehlt Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH. "Spätestens bis zur nächsten Urlaubsreise sollte der Kredit abbezahlt sein."
Um die Zinskosten und damit auch die Monatsrate in diesem Zeitraum möglichst gering zu halten, sollten Kreditsuchende sich möglichst viele Finanzierungsangebote einholen und die Konditionen der Banken sorgfältig vergleichen. Sehr einfach geht das mit dem Kreditvergleich von Verivox: Verbraucher geben dafür im Vergleichsrechner einfach den gewünschten Kreditbetrag und die Laufzeit ein und wählen "freie Verwendung" als Verwendungszweck. Nach Eingabe der benötigten Daten erhalten sie dann direkt ihre persönlichen Kreditangebote.