Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Kredit-Fintech Auxmoney erhält 150 Millionen Euro von Investoren

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Trotz aller Herausforderungen im Zuge der Corona-Krise hat die Kreditplattform Auxmoney eine Finanzierungsrunde in Höhe von 150 Millionen Euro abgeschlossen. Das bestätigte Gründer und Geschäftsführer Raffael Johnen dem Handelsblatt. Es ist die mit Abstand größte Finanzierungsrund für ein deutsches Fintech in diesem Jahr.

Investor sichert sich die Mehrheit an Auxmoney

Ein Großteil des eingeworbenen Kapitals kommt vom amerikanischen Finanzinvestor Centerbridge. Der hält nun die Mehrheit an Auxmoney, wie Johnen dem Handelsblatt bestätigte. Darüber hinaus hätten sich der Bestandsinvestor Foundation Capital und auch er selbst an der Finanzierungsrunde beteiligt. Zur Unternehmensbewertung äußerte sich Johnen nicht.

Trotz neuer Mehrheitsverhältnisse keine „Übernahme“

Trotz der neuen Mehrheitsverhältnisse will Johnen nicht von einer „Übernahme“ sprechen. „Dies ist eine Partnerschaft, das Management bleibt unverändert, und wir erwarten nicht, dass Centerbridge ins Tagesgeschäft eingreift“, sagte er dem Handelsblatt. Man habe sich bewusst für diesen Investor entschieden. Gemeinsames Ziel sei es, Auxmoney „zu einem führenden digitalen Kreditanbieter in Europa“ auszubauen. Dafür bringe Centerbridge eine große Expertise im Bereich Finanzdienstleistungen mit.

700 Millionen Euro Kreditvolumen im Jahr 2019

Kreditplattformen wie Auxmoney vergeben Kredite ganz oder teilweise unabhängig von klassischen Banken. Das Kapital kommt dann überwiegend von institutionellen Investoren. Auxmoney war ursprünglich mit Krediten an Selbstständige und Privatleute gestartet und ist 2019 ins Geschäft mit Firmenkunden eingestiegen. Über Verivox vermittelt Auxmoney Ratenkredite der SWK Bank. Laut Geschäftsführer Johnen hat das Fintech allein 2019 Kredite in Höhe von insgesamt etwa 700 Millionen Euro ausgezahlt.