Jetzt günstigen Konsumentenkredit finden!

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollten Sie denselben Ratenkredit des jeweiligen Kreditinstituts, den sie über uns abgeschlossen haben, über das konkrete Kreditinstitut oder einen Kreditvermittler zu einem günstigeren Zinssatz erhalten, erstatten wir Ihnen die Zinsdifferenz - maximal jedoch einen Betrag in Höhe von insgesamt 300 € - in Form einer Einmalzahlung direkt auf Ihr Konto.
Mehr erfahren
-
Top-Zinsen mit rund 40 % Ersparnis
Verivox-Kunden sparten im Durchschnitt der letzten zehn Jahre mit einem im Mittel 42,18 % günstigeren eff. Jahreszinssatz über 40 % Zinsen im Vergleich zum durchschnittlichen deutschen Kreditnehmer (bundesweiter durchschnittlicher eff. Jahreszinssatz für Ratenkredite mit mehr als 5 Jahren Laufzeit im Mittel der letzten 10 Jahre: 7,11 %. Errechnet aus den mtl. Durchschnittszinssätzen für Konsumentenratenkredite deutscher Banken für Neugeschäft von 2015 bis 2024, Quelle: Deutsche Bundesbank | Zinsstatistik vom 23.01.2025).
- Schnelle Zusage und Auszahlung
-
Unverbindlich, kostenlos und Schufa-neutral
TÜV geprüftes Vergleichsportal
Verivox lässt seinen Ratenkredit-Vergleich freiwillig in regelmäßigen Abständen vom TÜV Saarland testen. Mit dem TÜV-Siegel bestätigen die Prüfer, dass der Kreditvergleich höchsten Qualitätsansprüchen genügt und für Verbraucherinnen und Verbraucher einfach und sicher nutzbar ist. Besonders positiv bewertet hat der TÜV bei seiner letzten Untersuchung die verbraucherfreundlichen Nutzungsbedingungen, die sichere Datenübermittlung, die nachvollziehbaren Filter- und Sortierkriterien sowie die hohe Anzahl der am Vergleich teilnehmenden Anbieter.
Wir konnten Sie mit unserem Know-how und Fachwissen besonders beeindrucken: FOCUS MONEY hat Verivox als das Vergleichsportal mit der höchsten Kompetenz im Versicherungs- und Finanzbereich ausgezeichnet und zum Testsieger 2024 gekürt.
Dafür untersuchte das Wirtschaftsmagazin in Zusammenarbeit mit dem Analyseinstitut ServiceValue, welche Anbieter mit ihren Produkten und Leistungen bei den Konsumenten als sehr kompetent gelten. Insgesamt standen 1.122 Unternehmen aus 48 Branchen auf dem Prüfstand.

Verivox-Kunden sparten im Durchschnitt der letzten zehn Jahre mit einem im Mittel 42,18 % günstigeren eff. Jahreszinssatz über 40 % Zinsen im Vergleich zum durchschnittlichen deutschen Kreditnehmer (bundesweiter durchschnittlicher eff. Jahreszinssatz für Ratenkredite mit mehr als 5 Jahren Laufzeit im Mittel der letzten 10 Jahre: 7,11 %. Errechnet aus den mtl. Durchschnittszinssätzen für Konsumentenratenkredite deutscher Banken für Neugeschäft von 2015 bis 2024, Quelle: Deutsche Bundesbank | Zinsstatistik vom 23.01.2025).
- So nutzen Sie den Konsumentenkredit-Rechner
- Konsumentenkredit und Konsumkredit einfach erklärt
- Konsumentenkredit-Vergleich
- Wer kann einen Konsumentenkredit aufnehmen?
- Konsumentenkredit umschulden
- Vor- und Nachteile
- Häufig gestellte Fragen
So nutzen Sie den Konsumentenkredit-Rechner
1
Geben Sie den gewünschten Kreditbetrag sowie die Laufzeit und den Verwendungszweck in den Kreditrechner ein, um die möglichen Zinsspannen diverser Banken zu erhalten.
2
Um Ihre persönlichen Zinsen zu berechnen, geben Sie als Nächstes Ihre bonitätsrelevanten Informationen an. Sie erhalten individuelle Angebote sortiert nach dem günstigsten Kredit.
3
Um das Top-Angebot zu beantragen, reichen Sie den unterschriebenen Kreditantrag samt allen geforderten Unterlagen bei der Bank ein. Wenige Tage später erhalten Sie Ihr Geld.
Jetzt Kreditvergleich starten

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollten Sie denselben Ratenkredit des jeweiligen Kreditinstituts, den sie über uns abgeschlossen haben, über das konkrete Kreditinstitut oder einen Kreditvermittler zu einem günstigeren Zinssatz erhalten, erstatten wir Ihnen die Zinsdifferenz - maximal jedoch einen Betrag in Höhe von insgesamt 300 € - in Form einer Einmalzahlung direkt auf Ihr Konto.
Mehr erfahren
-
Top-Zinsen mit rund 40 % Ersparnis
Verivox-Kunden sparten im Durchschnitt der letzten zehn Jahre mit einem im Mittel 42,18 % günstigeren eff. Jahreszinssatz über 40 % Zinsen im Vergleich zum durchschnittlichen deutschen Kreditnehmer (bundesweiter durchschnittlicher eff. Jahreszinssatz für Ratenkredite mit mehr als 5 Jahren Laufzeit im Mittel der letzten 10 Jahre: 7,11 %. Errechnet aus den mtl. Durchschnittszinssätzen für Konsumentenratenkredite deutscher Banken für Neugeschäft von 2015 bis 2024, Quelle: Deutsche Bundesbank | Zinsstatistik vom 23.01.2025).
- Schnelle Zusage und Auszahlung
-
Unverbindlich, kostenlos und Schufa-neutral
Konsumentenkredit einfach erklärt
Ein Konsumentenkredit ist ein Geldbetrag, den eine Privatperson von einer Bank ausleiht und dann in regelmäßigen Raten zurückzahlt. Die Raten enthalten auch die Zinsen, die Sie zusätzlich zum geliehenen Betrag zahlen müssen. Die Höhe der Zinsen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrer Kreditwürdigkeit und der Laufzeit des Kredits. Konsumentenkredite dienen dazu, dass Verbraucher etwas sofort kaufen können, ohne das Geld anzusparen.
Konsumentenkredit oder Konsumkredit?
Die Begriffe "Konsumkredit" und "Konsumentenkredit" werden oft synonym verwendet. Genau gesehen ist "Konsumkredit" aber der Oberbegriff, der Konsumentenkredite (Ratenkredite) und Dispositionskredite umfasst. Alle Konsumkredite sind Kredite an Privatpersonen zum Zweck des Güterverbrauchs und können dementsprechend keinem beruflichen Zweck dienen.
Ein Dispositionskredit ist eine Kreditlinie, die die Bank ihren Girokontokunden gewährt. Falls der Kunde auf mehr Geld zugreifen will, als auf seinem Konto als Guthaben vorhanden ist, erlaubt die Bank eine Kontoüberziehung in Höhe der Kreditlinie. Der Minusbetrag wird täglich verzinst, bis er mit dem nächsten Geldeingang auf das Konto ausgeglichen wird.
Ausführliche Definition: Was sind Konsumentenkredite?
Konsumentenkredite können zwischen 1.000 und 100.000 Euro betragen, wobei viele Anbieter nur Beträge zwischen 5.000 und 50.000 Euro ermöglichen. Beträge über 100.000 Euro sind als Baufinanzierung möglich. In der Regel ist die Laufzeit eines Ratenkredits auf mindestens 12, maximal 120 Monate begrenzt, wobei viele Banken maximal 72 Monate anbieten. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, den Kredit an Ihre individuellen Bedürfnisse und finanzielle Situation anzupassen.
Zinsen
Der Zinssatz richtet sich beim Konsumentenkredit oft nach der Bonität des Antragstellers (bonitätsabhängiger Zinssatz), sie können aber auch mit Festzins angeboten werden.
Zwecke und Sicherheiten
Ein günstiger Konsumentenkredit kann zum Beispiel für den Urlaub, einen Ausgleich des Girokontos oder eine neue Wohnungseinrichtung genutzt werden. Wollen Sie einen Neu- oder Gebrauchtwagen kaufen, können Sie bei manchen Banken allerdings eine besondere Konsumkredit-Variante abschließen – den Autokredit. Er ist zweckgebunden und in der Verzinsung häufig etwas günstiger. Der Grund dafür ist, dass das Auto als Sicherheit dient: Im Notfall können Sie es wieder verkaufen. Anders sieht das aus, wenn Sie einen Kredit beispielsweise für die Finanzierung einer Urlaubsreise oder einer Einbauküche nutzen. Einige Anbieter behalten die Zulassungsbescheinigung Teil II als Sicherheit ein.
Unser Tipp:
Wollen Sie flexibel bleiben, finanzieren Sie das neue Fahrzeug mit einem Kredit ohne Zweckbindung. In diesem Fall können Sie das Auto jederzeit selbst veräußern, die Restschuld durch den Erlös tilgen und auf ein neues Fahrzeug umsteigen.
Konsumentenkredit-Vergleich
Planen Sie die Aufnahme eines Konsumentenkredits, lohnt sich ein Vergleich über den Kreditrechner von Verivox. Hier finden Sie nicht nur optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote, sondern sparen zudem über 40 Prozent Effektivzinsen im Vergleich zum Durchschnittszins der Bundesbank.
Sollzins und Effektivzins
Auch wenn zwei verschiedene Kreditangebote den gleichen Sollzins beinhalten, können die tatsächlichen Kosten variieren, da die Tilgungsverrechnung die letztlich zu zahlenden Kosten beeinflusst. Der Gesetzgeber schreibt daher in der Preisangabenverordnung vor, dass neben dem Sollzins auch der effektive Jahreszins bekannt gegeben werden muss, der die Tilgungsverrechnung und alle sonstigen obligatorischen Kosten beinhaltet. So lassen sich die tatsächlichen Aufwendungen bei den einzelnen Konsumentenkrediten vergleichen.
Die Ausnahme: Die Restschuldversicherung
Gebühren für optionale Zusatzleistungen beinhaltet der Effektivzinssatz jedoch nicht. Die wichtigste Zusatzleistung, mit der Verbraucher konfrontiert werden, ist die Restschuldversicherung. Sie sichert die Rückzahlung bei Tod, Arbeitslosigkeit oder Berufsunfähigkeit ab. Die Prämie dafür wird als Einmalbeitrag auf die Kreditsumme aufgeschlagen und mitfinanziert. Verbraucherschützer kritisieren jedoch, dass dieser Beitrag nicht in die Berechnung der effektiven Jahreszinsen einfließt. Dass der Beitrag für die Restschuldversicherung sehr stark je nach Kreditanbieter schwankt, erschwert die Vergleichbarkeit der tatsächlichen Kosten.
Flexible Rückzahlung
Neben den Zinsen spielen bei der Auswahl des optimalen Konsumkredits auch noch andere Kriterien eine Rolle. Eines dieser Kriterien ist die Sondertilgung ohne Vorfälligkeitsentschädigung. Inzwischen bieten viele Kreditgeber ihren Kunden die Möglichkeit, einmal jährlich bis zu 50 Prozent der Restschuld ohne Kosten vorzeitig abzulösen. Auch die Option einer Zahlpause kann bei einem Konsumentenkredit sehr hilfreich sein. Beide Möglichkeiten finden Sie im Kreditvergleich als Filter.
Wer kann einen Konsumentenkredit aufnehmen?
Die meisten Verbraucher, die ein Girokonto besitzen, erhalten bei der Kontoeröffnung automatisch eine Art Konsumentendarlehen – den Dispositionskredit. Dieser bietet dem Kunden einen Kreditrahmen, den er beliebig beanspruchen und flexibel zurückzahlen kann.
Wer darüber hinaus einen Kredit aufnehmen will, greift normalerweise zum Ratenkredit. Die Voraussetzungen für die Kreditaufnahme sind:
- ein Wohnsitz in Deutschland
- Volljährigkeit
- eine ausreichende Bonität
- vielen Banken verlangen auch ein ungekündigtes Arbeitsverhältnis außerhalb der Probezeit.
Manche Darlehensnehmer haben bei der Kreditaufnahme besondere Optionen oder Restriktionen.
Arbeitgeberkredit
Nicht nur Banken, sondern auch andere Unternehmen können Darlehen vergeben. Arbeitnehmer können daher neben einem typischen Bankdarlehen auch einen Kredit bei ihrem Arbeitgeber aufnehmen. Dies stellt allerdings eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers dar und steht in keiner Verbindung zur Gehaltszahlung. Der Arbeitgeberkredit wird zur freien Verfügung ausbezahlt und ist nicht zweckgebunden.
Beamtenkredit
Der Beamtenkredit sieht oft besonders günstige Konditionen vor. Hintergrund ist, dass das Risiko der Arbeitslosigkeit entfällt. Banken berechnen die Zinsen basierend auf dem Kreditausfallrisiko – der Wahrscheinlichkeit, dass ein Darlehen nicht zurückgezahlt wird. Dieses Risiko ist bei einem Beamten aufgrund seiner Unkündbarkeit deutlich geringer. Auch Angestellte des öffentlichen Dienstes können von günstigeren Zinsen profitieren.
Kredit für Selbstständige
Selbständige und Freiberufler, die einen Konsumentenkredit aufnehmen wollen, stellen für Banken ein höheres Risiko dar als Arbeitnehmer oder Beamte. Daher bieten nur wenige Banken Kredite für diese Zielgruppe an. Der Verivox-Kreditrechner zeigt diese Angebote bei Angabe des Verwendungszwecks "Selbstständige" an.
Oft müssen Selbstständige nachweisen, dass ihr Geschäft seit mindestens zwei Jahren besteht und die Steuerbescheide positiv sind. Allerdings kann sich das Fehlen einer Gehaltsabtretung auch im Zinssatz niederschlagen. Der Besitz einer Immobilie erhöht Ihre Chancen auf einen Konsumentenkredit mit niedrigem Zinssatz.
Kredit für Studierende und Rentner
Wenn Studierende keine guten Kreditangebote erhalten, können sie es sich überlegen, das Darlehen gemeinsam mit einem zweiten Kreditnehmer aufzunehmen. Normalerweise ziehen sie in solchen Fällen die Eltern heran, aber auch andere Personen sind möglich, solange sie ausreichend geregeltes pfändbares Einkommen beziehen.
Auch für Rentner kann es sich lohnen, einen zweiten Kreditnehmer heranzuziehen, um bessere Konditionen für ihr Konsumentendarlehen zu erhalten. Der zweite Kreditnehmer sollte vor allem jünger sein.
Konsumentenkredit umschulden
Wer einen Konsumentenkredit mit einem hohen Zinssatz abzahlt, kann ihn grundsätzlich immer umschulden, um sich einen aktuellen, günstigen Zinssatz zu sichern. Wurde im alten Vertrag keine kostenlose Gesamttilgung vereinbart, müssen Kreditnehmer dabei eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Diese ist jedoch leicht zu berechnen – anders als bei einer Baufinanzierung:
- Bei einer Restlaufzeit von mehr als zwölf Monaten darf sie maximal ein Prozent der verbliebenen Darlehenssumme betragen.
- Liegt die Laufzeit unter zwölf Monaten, darf die Bank maximal 0,5 Prozent vom verbliebenen Kreditbetrag in Rechnung stellen.
Vor- und Nachteile
Ein Konsumentenkredit bietet im Vergleich zum Dispokredit sowohl Vorteile als auch Nachteile.
Vorteile der Konsumentenkredits:
- Zinseinsparungen: Durch einen Kreditvergleich können Sie günstigere Konditionen als bei Ihrem Girokonto-Dispo erhalten. Dispozinsen liegen im Durchschnitt bei 12,06 % (Auswertung der Stiftung Warentest im Mai 2024), während die Ratenkredit-Kunden von Verivox im März 2025 nur 6,19 % Zinsen zahlen mussten.
- Planbarkeit: Durch feste Raten können Sie Ihre monatlichen Ausgaben gut kalkulieren.
Nachteile der Konsumentenkredits:
- Verfügbarkeit: Während der Dispo sofort zur Verfügung steht, müssen Ratenkredit-Kunden zuerst einen Vertrag abschließen – ein Sofortkredit ist in 48 Stunden verfügbar.
- Flexible Rückzahlung: Beim Dispo gibt es keine Vorgaben zur Höhe und Anzahl der Raten. Beim Ratenkredit sollten Kunden, die Wert auf Flexibilität legen, Angebote mit kostenloser Gesamttilgung und Ratenpausen-Option auswählen.
Kreditberatung bei Verivox
Haben Sie Fragen zum Konsumkredit-Vergleich oder zu den jeweiligen Formularen? Erfahrene Verivox-Kreditberater helfen Ihnen gern weiter und betreuen Ihr Anliegen vertraulich. Für eine reibungslose Beratung rufen Sie uns erst an, nachdem Sie Ihre persönlichen Daten in unserem Rechner eingetragen haben und individuelle Kreditangebote erhalten haben. Unsere Hotline-Nummer lautet 06221 79617216.
Häufig gestellte Fragen
Ausschlaggebend sind Ihre Einkommensverhältnisse. Das Haushaltseinkommen wird bei der Berechnung des Zinssatzes ebenso berücksichtigt wie aktuelle Zahlungsverpflichtungen, die Höhe des Vermögens und die Sicherheit des Arbeitsplatzes. Je besser Ihre Bonität ausfällt, desto niedriger fällt der Zinssatz in der Regel aus – so können Beamte oft mit besonders günstigen Konditionen rechnen, da sie unkündbar sind.
Da jede Bank diese Faktoren unterschiedlich gewichtet, kann es durchaus sein, dass manche Anbieter Ihre Bonität deutlich höher einstufen als andere. Daher lohnt es sich immer, persönliche Kreditangebote bei möglichst vielen Banken einzuholen.
Bearbeitungsgebühren wurden ehemals auf den Sollzins aufgeschlagen und haben den Effektivzins deutlich erhöht. Im Mai 2014 hat der Bundesgerichtshof (BGH) dieses Vorgehen für Verbraucherdarlehen für unzulässig erklärt.
Als Sicherheit kommt bei einem Raten- oder Dispositionskredit in der Regel nur eine Lohn- und Gehaltsabtretung infrage. Nehmen Sie den Kredit zusammen mit einer weiteren Person auf, erhöht dies die Sicherheit für den Kreditgeber ebenfalls. In diesem Fall prüft er nicht nur Ihre Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit, sondern auch die des zweiten Kreditnehmers. Bei einer Autofinanzierung bieten manche Banken außerdem einen günstigeren Zinssatz und verlangen im Gegenzug die Hinterlegung der Zulassungsbescheinigung Teil II als zusätzliche Sicherheit.
Mehr rund um Kredite
Vertrauen Sie auf Verivox

Seit 1998 haben über 8 Millionen Menschen mit uns clever verglichen, schnell gewechselt und viel Geld gespart.
Mehr erfahren
Bei uns können Sie sich auf aktuelle Tarifangebote und unseren mehrfach ausgezeichneten Kundenservice verlassen.
Mehr erfahren
Sie vergleichen bei uns kostenlos, da wir uns auch durch Provisionen finanzieren. Dabei sind wir zu 100 Prozent unabhängig.
Mehr erfahren