Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Reisekrankenversicherung zahlt Behandlung bei Corona-Virus

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Wer in asiatische Länder reist, riskiert unter Umständen auch eine Ansteckung mit dem Corona-Virus. Mit einer Auslandskrankenversicherung müssen Betroffene zumindest keine hohen Arztrechnungen fürchten.

Auslandskrankenversicherung grundsätzlich empfohlen

Der Schutz einer privaten Auslandsreisekrankenversicherung gelte unverändert, teilte der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) mit. Eine medizinische Behandlung wegen einer Coronavirus-Infektion sei versichert.

Eine solche Versicherung empfiehlt der Bund der Versicherten grundsätzlich für alle Auslandsreisen - unabhängig vom Coronavirus. Sie übernimmt die für eine Heilbehandlung im Ausland anfallenden Kosten, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht gedeckt sind. Empfohlen wird ein Tarif, bei dem nicht nur der medizinisch notwendige Rücktransport versichert ist, sondern auch der medizinisch sinnvolle und vertretbare.

Weltweit sind rund 180 Erkrankungen durch das Virus in zwei Dutzend anderen Ländern außer China bestätigt. Reisen in andere asiatische Länder sind von Deutschland aus nach wie vor ohne Einschränkungen möglich. Mehrere Staaten weisen zwar Reisende aus China - auch Ausländer - an ihren Grenzen ab. Aber das trifft theoretisch nur Deutsche, die mit einem Zwischenstopp in China in ein anderes asiatisches Land fliegen. Die Lufthansa etwa hat ihre China-Flüge aber ohnehin gestrichen.

Geniest oder gehustet wird am besten in die eigene Armbeuge oder in ein Taschentuch. Letzteres sollte man danach sofort wegwerfen und nicht etwa in die Hosentasche stecken. Und wer Fieber oder ernsthaften Husten hat, reist am besten gar nicht erst los.

Vorsichtsmaßnahmen gegen Ansteckung

Die WHO rät Reisenden angesichts des Coronavirus, unterwegs besonders vorsichtig zu sein - an Flughäfen oder Bahnhöfen etwa. Das bedeutet vor allem, die Hände regelmäßig zu waschen, mit Seife oder Desinfektionsmittel. Die Hände sollten außerdem möglichst nicht mit Augen, Nase und Mund in Berührung kommen.

Geniest oder gehustet wird am besten in die eigene Armbeuge oder in ein Taschentuch. Letzteres sollte man danach sofort wegwerfen und nicht etwa in die Hosentasche stecken. Und wer Fieber oder ernsthaften Husten hat, reist am besten gar nicht erst los.