Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Ab 2018 knapp eine Milliarde mehr für Kassen-Ärzte?

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Berlin - Eine Milliarde mehr für Kassen-Ärzte. Das meldet der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Allerdings spricht die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) davon, dass ein Großteil davon eher Empfehlungscharakter habe. Denn bisher seien nur 410 Millionen Euro (Orientierungswert) sicher vereinbart. Dies sei auch gegen den Willen der Kassenärzte geschehen, die diesen Wert zu niedrig erachteten, sagte KBV-Sprecher Roland Stahl.

KBV-Chef Andreas Gassen sagte nach der abschließenden Runde mit dem GKV-Spitzenverband: "Die Verhandlungen sind insgesamt für uns nicht erfreulich gelaufen." Die GKV habe eine Nullrunde vorgeschlagen - "aus meiner Sicht ein völlig absurdes Vorgehen", sagte Gassen. Er verwies auf die "hervorragende Kassenlage" der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Kassenärzte und -Psychotherapeuten würden angesichts steigender Einkommen in anderen Branchen abgehängt, "so dass wir hier schon perspektivisch eine Versorgungsgefährdung sehen".

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Johann-Magnus von Stackelberg, erklärte dagegen: "Das ist eine maßvolle Entscheidung, die sowohl den Honorarinteressen der niedergelassenen Ärzte als auch denen der Beitragszahler gerecht wird." Die Zahl der Praxen niedergelassener Ärzte und Psychotherapeuten liegt laut KBV heute bei 110 000, die Zahl der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten bei rund 165 000.

Nach Angaben des GKV-Spitzenverbandes steigt der sogenannte Orientierungswert (preisliche Steigerung) im kommenden Jahr um insgesamt 410 Millionen Euro. Die an der Krankheitsentwicklung orientierte Gesamtvergütung nehme um 100 Millionen Euro zu. Für extrabudgetäre Leistungen wie Vorsorgeuntersuchungen werde mit einem Plus von 400 Millionen Euro gerechnet und für die Stärkung des nichtärztlichen Praxispersonals erhalten die niedergelassenen Ärzte demnach noch einmal 50 Millionen Euro.

Nach der heutigen Entscheidung auf Bundesebene werden nun in den kommenden Wochen weitere Verhandlungen zur regionalen Umsetzung und gegebenenfalls zu regionalen Anpassungen zwischen den 17 Kassenärztlichen Vereinigungen und den Vertretern der Krankenkassen geführt. Im vergangenen Jahr hatten beide Seiten für 2017 eine Steigerung der Honorare um rund eine Milliarde Euro mehr verabredet.